1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Zwei neue Priester für die Gemeinde Landau
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Apostel Gert Opdenplatz, die Priester Tim Rosar, Tobias Bürger und Tobias Ziegler und Bezirksältester Stefan Weber (v.l.)

Zwei neue Priester für die Gemeinde Landau

 

Am Sonntag, den 10. Juli 2022, führte Apostel Gert Opdenplatz einen Gottesdienst in Kaiserslautern durch, der in alle Gemeinden des Bezirks Rheinpfalz übertragen wurde. In dem Gottesdienst ordinierte der Apostel die beiden Diakone Tobias Bürger und Tim Rosar aus der Gemeinde Landau zu Priestern.

Der aus der Gemeinde Mertesdorf Bezirk Trier stammende Tobias Bürger gehört seit 2009 zur Gemeinde Landau und dient dort seit 2013 im Diakonenamt. Tim Rosar kommt ursprünglich aus der Gemeinde Idar-Oberstein – ebenfalls im Bezirk Trier – und dient seit 2014 im Diakonenamt. Für die Gemeinde Landau wurde er 2015 in seinem Amtsauftrag bestätigt.

Gemeinsam mit vier weiteren priesterlichen Ämtern und zwei Diakonen unterstützen sie den Vorsteher der Gemeinde von nun als Priester bei der seelsorgerischen Betreuung der Gläubigen in Landau und Umgebung.

 

Zum Priesteramt (Auszug aus dem Katechismus der Neuapostolischen Kirche):

„Die Ämter vom Bischof bis zum Priester werden unter dem Begriff „priesterliche Ämter“ zusammengefasst. Diese Amtsträger haben durch den Apostel Auftrag und Vollmacht erhalten, die Heilige Wassertaufe zu spenden, die Sündenvergebung zu verkündigen und das Heilige Abendmahl auszusondern und zu spenden.

Aus Maleachi 2,7 wird der hohe Anspruch an die priesterlichen Amtsträger abgeleitet: „Des Priesters Lippen sollen die Lehre bewahren, dass man aus seinem Munde Weisung suche; denn er ist ein Bote des Herrn Zebaoth.“

Zu den Aufgaben der priesterlichen Amtsträger gehört weiterhin, Gottesdienste, Segenshandlungen und Trauerfeiern durchzuführen, Gottes Wort zu verkündigen sowie die Gemeindemitglieder seelsorgerisch zu betreuen.

[…]

Der Priester verkündigt das Wort Gottes und übt die Seelsorge in der Gemeinde aus. Dazu gehört es, den Glaubensgeschwistern nahe zu sein, sie regelmäßig aufzusuchen, sie im Glauben zu festigen und Erkenntnis zu fördern. Der Priester steht ihnen zur Seite, tröstet sie und betet mit ihnen. Er führt regelmäßig bei den Kranken Besuche durch und feiert mit ihnen das Heilige Abendmahl. Auch geht er denen nach, bei denen die Verbindung zur Gemeinde nachlässt. In vielen Gemeinden nimmt ein Priester auch die Vorsteheraufgabe wahr“ (KNK 7.9.1).

Apostel Gert Opdenplatz, die Priester Tim Rosar, Tobias Bürger und Tobias Ziegler und Bezirksältester Stefan Weber (v.l.)

17. August 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

10. Juli 2022

Gott ist da!

23. Juli 2022

Vorsteherwechsel in der Gemeinde Rockenhausen

6. März 2022

Vorsteherwechsel und Heilige Versiegelung in der Gemeinde Oggersheim

3. März 2022

Apostel Opdenplatz in der Gartenstadt

9. Januar 2022

Gemeinsam in Christus

14. Dezember 2021

Apostel Opdenplatz besucht die Gemeinde Ludwigshafen-Oggersheim

5. November 2021

Apostel Opdenplatz in Frankenthal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern