„Laterale Führung im kirchlichen Bereich“ lautete der Titel des dreitägigen Seminars, welches von der AG Fortbildung der NAK West im Bildungszentrum Süd in Kaiserslautern durchgeführt wurde. Vom 23. bis 25. September nahmen fünf Glaubensgeschwister an diesem Weiterbildungskurs teil. Die beiden Referenten, Eduard Nieland und Detlef Bieseke, schulten die Teilnehmer im Bereich „Führungskompetenz“.
Zunehmende Anforderungen an die Qualifizierung von ehrenamtlichen Seelsorgern, Führungsverantwortlichen und Lehrkräften bei knappen Zeitressourcen erfordern eine flexible Organisation und Struktur der Fortbildungsangebote in der Neuapostolischen Kirche. Schwerpunkte bilden dabei die erkenntnisfördernde und die verhaltensorientierte Fortbildung. Das Fortbildungsprogramm umfasst neben Seminaren für Amtsträger und Führungsverantwortliche auch zahlreiche Angebote für Beauftragte, Gemeindemitglieder oder interessierte Besucher. Auf der Homepage der AG Fortbildung der NAK West sind alle Seminarangebote nach Zielgruppen aufgelistet.
Anmelden zu diesem Fortbildungsangebot konnten sich Beauftragte für die Jugend sowie Kinder, Bezirksämter, Führungsbeauftragte und ernannte Vertreter der Gemeinde- bzw. Bezirksvorsteher.
Die Gruppe bestand aus unterschiedlichen Funktionsträgern. Sie kamen aus den Kirchenbezirken Frankfurt, Darmstadt, Saar-Pfalz und Rheinpfalz.
In diesem Seminar lernten sie, was laterale Führung bedeutet und wie aus dieser formellen Macht eine anerkannte Führungskompetenz entsteht kann. Im „Sozialen Machtdreieck“ (von der "Führungskraft" zur "Führungspersönlichkeit") erfuhren die Anwesenden, wie sie zu dieser Kompetenz kommen können.
Eine verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit zu werden, war das Ziel dieser Fortbildungsmaßnahme.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.