1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Dienet einander mit der Liebe als bindendes Element
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Dienet einander mit der Liebe als bindendes Element

 

Am Samstag, den 8. Oktober 2022, empfingen Sarah und Marcel Franke den Segen zu ihrer Hochzeit. Den Traugottesdienst in der Gemeinde Ludwigshafen-Oggersheim hielt der Vorsteher, Priester Peter Bopp.

Dem Gottesdienst lag das Wort aus 1. Petrus, 4. Kapitel, Vers 10 zugrunde:

Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.

Gleich zu Beginn seiner Predigt verwies der Vorsteher darauf, dass es sich hierbei nicht um die irdischen Gaben handelt. Vielmehr geht es um die Gaben des Heiligen Geistes, wie sie im Brief von Paulus an die Galater beschrieben sind (Galater 5,22):

Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte und Treue.

Die Liebe ist das bindende und tragende Element

Priester Bopp verglich diese Gaben mit den Zutaten eines Rezeptes und erklärte, dass man deren Anwendung lernen muss. Eine Rezeptur bedeutet nicht, einfach alles in eine Schüssel zu geben und zu sehen was passiert. Sie muss Stück für Stück verfeinert werden. Dabei kommt es darauf an, wie diese Zutaten gemischt und verarbeitet werden.

Damit beispielsweise ein Kuchen gelingt, muss man Zutaten manchmal unterheben. Wenn in einer Ehe die Liebe immer wieder „untergehoben“ wird, dann funktioniert das „Produkt“ Ehe. Denn die Liebe ist vom Anfang bis zum Ende immer das bindende und tragende Element.

Auch die weiteren Geistesfrüchte legte er den Eheleuten ins Herz:

Dient einander in der Freude und lasst sie auch in schweren Zeiten nicht zu kurz kommen.

Sucht den Weg des Friedens. Meinungsverschiedenheiten und andere Ansichten müssen nicht zum Unfrieden führen.

Dienet einander in Geduld und seid nachsichtig.

Freundlichkeit setzt voraus, den anderen zu verstehen – auch einfach mal nur zuhören.

Seid gütig und seht auf das Gute. Die Güte schaut über vieles hinweg.

Treue bedeutet blindes Vertrauen.

Orientiert euch an Jesus

Für einen weiteren Predigtbeitrag rief der Vorsteher Priester Reinhold Staufer an den Altar. Dieser ging auf das Strahlen und die besondere Freude des Brautpaares an diesem Tag ein.

Er gab den Eheleuten einen Rat mit auf den Weg, wenn es mal keinen Grund zur Freude gibt: „orientiert euch an dem, was Jesus in Situationen der Enttäuschung gemacht hat. Er hat kein großes Fass aufgemacht und beispielsweise Petrus die Frage gestellt: Hast du mich lieb.“

Segenspendung

Nach einem Musikstück mit Gesang und Klavier gaben sich die Brautleute nacheinander ein Eheversprechen, um den Segen Gottes, seinen Schutz und seine Gnade zu erleben. Danach spendete Priester Bopp den Trausegen.

Der Traugottesdienst wurde durch Musikbeiträge von Chor und Orchester aus dem Familienkreis festlich umrahmt.


In der Biografie von Stammapotel Richard Fehr steht über die Liebe:

Der Liebe ist kein Weg zu weit. Was ohne Liebe ein gewisses Opfer wäre und beinahe unmöglich erscheint wird durch die Liebe süße Pflicht.

 

 

23. Oktober 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Lina mit Eltern, Bezirksvorsteher und ihrem Opa und Vorsteher der Gemeinde Oggersheim

19. Juni 2022

Heilige Wassertaufe in Oggersheim

6. März 2022

Vorsteherwechsel und Heilige Versiegelung in der Gemeinde Oggersheim

1. August 2021

Diamantene Hochzeit in Ludwigshafen-Oggersheim

25. Mai 2021

Der gute Hirte. Taufe in LU-Oggersheim.

25. Mai 2021

Gottes Liebe ist so wunderbar.

27. Oktober 2020

Diamantene Hochzeit in der Gemeinde Oggersheim

12. Dezember 2019

Apostel Gert Opdenplatz besucht die Gemeinde Oggersheim

11. August 2019

Segen zur Silberhochzeit

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern