Bischof Jürgen Kramer feierte seinen ersten Gottesdienst im neu übernommenen Kirchenbezirk Rheinpfalz in Kaiserslautern. Am Mittwochabend, 9. November 2022, erlebten knapp 50 Gottesdienstbesucher seine Predigt.
Das Bibelwort aus Epheser 4, 23.24 lag dem Gottesdienst zugrunde: „Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“
In seiner Predigt erläuterte der Bischof das Bibelwort und bezog sich auf den Gottesdienst des Bezirksapostels Storck vom letzten Sonntag. Gerechtigkeit und Heiligkeit komme von Gott. Diese Kennzeichen des neuen Menschen seien nicht unmittelbar erkennbar. Sichtbare Zeichen hingegen seien die in 1. Korinther 13,4-7 beschriebenen Eigenschaften der Liebe. Den anwesenden Christen riet er, „Das hohe Lied der Liebe“ wieder einmal aufmerksam zu lesen. Gern könne man hierbei seinen Namen gegen „die Liebe“ austauschen und prüfen, an welcher Stelle noch Entwicklungspotenzial bestünde. Zum Schluss wünschte er der Gemeinde eine Kirche, wo sich alle wohlfühlen, sowie Gottes Liebe spürbar und Nächstenliebe erlebbar sei.
Vorbereitend auf die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls trat der Bezirksälteste Stefan Weber an den Altar. Er betonte, dass das Heilige Abendmahl bei allen eine Trendwende bewirken solle.
Am Ende des Gottesdienstes erklang das Lied „Gott ist die Liebe“ (CB 326). Damit setzten die elf Chorsängerinnen und -sänger einen allumfassenden Schlusspunkt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.