1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Seniorenbegleitung in der Gartenstadt: Ruhestand und Beauftragung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Seniorenbegleitung in der Gartenstadt: Ruhestand und Beauftragung

 

Am Sonntag, den 19. Februar traten die langjährigen Seniorenbegleiter Gabi Deubel und Barbara Klein in den Ruhestand. Die Gemeinde bedankte sich herzlich für die wertvolle und geschätzte Arbeit. Die Seniorenbegleitung in der Gemeinde wird künftig von einem Team übernommen: Angelika und Wolfgang Bauer, Priester (in Ruhe) Klaus Moser und Diakon Leo Zinser.

Gabi Deubel und Barbara Klein haben für die Senioren nicht nur schöne Treffen organisiert, sie haben - um ein Bild aus der Bibel zu nehmen - das himmlische Jerusalem in den Herzen gebaut. Dieses Bild zeichnet eine Stadt, in der sich gerade auch die Hilfs- und Schutzbedürftigen geborgen fühlen. Laut Christi Verheißung wird sogar schon ein einfaches Glas Wasser, dass den Seinen gereicht wird, nicht unbelohnt bleiben. So sind wir sicher, dass beide in ihrem Ruhestand diesen Segen reichlich finden werden.

Der Gemeindevorsteher, Priester Krei, ging anschließend auf die neuen Seniorenbegleiter zu, jeweils an ihrem Platz in der Gemeinde. „Dies möge als ein Symbol verstanden werden“, führte er aus. „Geht bitte ebenso auf die Geschwister zu, egal wo in der Gemeinde sie sitzen mögen - vor allem aber auf die Hilfsbedürftigen. Steht ihnen bei mit euren Gaben. Dies ist Seelsorgearbeit. Sie sei von eurem starken Glauben getragen.“

So wünschen wir dem neuen Team, dass sie in dieser Arbeit den Beistand des Himmels reichlich erleben dürfen.
 

20. Februar 2023
Fotos: Christian Deubel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. März 2022

Apostel Opdenplatz in der Gartenstadt

3. Juli 2021

„Gott leben sie alle“ - Apostelgottesdienst in Gartenstadt

12. März 2023

Mache dich auf und werde Licht

2. März 2023

Ruhesetzung und "ganze Bohnen"

21. Februar 2023

Ruhesetzung und Diamantene Hochzeit

16. September 2022

"Rede , dein Knecht hört." - Bezirksevangelist Christian Benz in den Ruhestand verabschiedet.

6. März 2022

Vorsteherwechsel und Heilige Versiegelung in der Gemeinde Oggersheim

20. Februar 2022

Wir empfangen ein Erbe Gottes, keinen Lohn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern