1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gottesdienst mit den „Silbernen“ und „Goldenen“ Konfirmationsjubilaren
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit den „Silbernen“ und „Goldenen“ Konfirmationsjubilaren

 

Am 30. April 2023 begingen in Schifferstadt die Konfirmationsjahrgänge 1998 und 1973 gemeinsam mit der Gemeinde ihr silbernes bzw goldenes Konfirmationsjubiläum. Bezirksältester Stefan Weber führte durch den Gottesdienst, der von insgesamt ca. 130 Teilnehmern besucht wurde. Auch ca. 20 Empfangsstellen via Youtube und Telefon waren zugeschaltet.

Unter dem Thema "Das Beste kommt noch" wurde im Gottesdienst eine Vielzahl von Gedanken und Erkenntnissen vermittelt. Besonders das Bibelwort aus Psalm 115, 13 gab Grund zur Freude und Dankbarkeit.

Im Fokus des Gottesdienstes standen die Jubilare der Konfirmationsjahrgänge 1998 und 1973 sowie die Jubilare des Zeitraums 2020-2022. Das Bibelwort aus 1. Mose 12, Vers 2, für die 50er Jubilare und das Bibelwort aus Sprüche 14, Vers 26 für die 25er Jubilare  bildeten die Basis für die Predigt. Die beiden Jubilarjahrgänge repräsentieren eine Zeitspanne von 25 bzw. 50 Jahren und stellen somit einen großen Teil des Lebens dar. In diesem Zusammenhang wurde der Segen Gottes thematisiert und wie dieser sich im Laufe des Lebens offenbart.

Es wurde verdeutlicht, dass der Segen Gottes nicht nur auf äußerlichen Umständen beruht, sondern auch eine innere Wirkung entfaltet. Wenn man sich als Kind Gottes betrachtet und sich auf den Herrn verlässt, kann man den Segen Gottes im eigenen Leben erfahren. Darüber hinaus wurde betont, dass es wichtig ist, diesen Segen an die nächste Generation weiterzugeben.

Ein weiteres Thema des Gottesdienstes war die Gottesfurcht.  Zunächst ist es wichtig, in Demut vor dem Herrn zu treten, um dann nach seinem Willen zu fragen. Danach sollte man im Willen Gottes leben und schließlich das Erleben annehmen, was Gott uns zumutet.

Zusammenfassend wurde betont, dass das Beste noch kommen wird: Die Wiederkunft Jesu Christi und unsere gemeinsame, ewige Zukunft. Ein gemeinsames Essen rundete den gelungenen Tag ab, bei dem die Jubilare ihre Erfahrungen und Wünsche auf Karten notierten und diese im Vorraum ausstellten.

15. Mai 2023

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Juni 2023

Seniorengottesdienst Bezirk Rheinpfalz (Teilbezirk Ost)

21. Mai 2023

Gemeinschaft der Senioren gestärkt

20. Februar 2023

Seniorenbegleitung in der Gartenstadt: Ruhestand und Beauftragung

13. Oktober 2016

"Eine Segensquelle für andere sein"

26. Oktober 2014

Erster gemeinsamer Gottesdienst für Senioren im neuen Bezirk Rheinpfalz

9. Oktober 2022

„Alles kommt vom lieben Gott. Alles Herr bist du.“

24. Mai 2022

„Ich bin hier, Herr!“

6. Februar 2022

Gott liebt dich ganz persönlich!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern