1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ich habe mich für den Herrn entschieden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ich habe mich für den Herrn entschieden

 

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, fand in der Neuapostolischen Kirche Kaiserslautern eine bewegende Konfirmation statt. Die jungen Christen Annika Lenz und Milo Weber empfingen den Segen zu ihrem Gelübde. Der Bezirksälteste Stefan Weber sprach über die Bedeutung der Konfirmation, christliche Werte und die persönliche Verbindung zu Gott.

Nach einer direkten Ansprache der Konfirmanden, diente das Bibelwort Psalm 143,10: „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn“ als Grundlage des Gottesdienstes.

Predigtauszug

Der Bezirksälteste ging zunächst darauf ein, dass konfirmiert zu werden keine Selbstverständlichkeit sei, sondern viel mehr eine Entscheidung für Gott. So wie Jesus sich im Laufe seines Lebens immer wieder zu Gott bekannte, können auch Christen eine Freundschaft mit Jesu eingehen. Im Sinnbild der Freundschaft legte er den Konfirmanden nahe, mit Jesu in enger Verbindung zu stehen, ihn „anzurufen“, seinen Rat einzuholen und ihm zu vertrauen. Zukünftig ginge es darum, das Wissen aus Religions- und Konfirmandenunterricht, in die Tat umzusetzen.

Nach dem Chorvortrag „Jesu bleib in meinem Leben“ (CB 307) ging der Konfirmandenlehrer Priester Christian Edinger, in der Co-Predigt auf die Aussage „Du hast mich guten Menschen anvertraut“ ein. Die Eltern haben sie als Täufling vor den Altar getragen. Ab heute hätten sie das Ruder ihres Glaubensschiffes selbst in der Hand. Und wie im Lateinischen „confirmare“ festmachen bedeute, ginge es darum am Ende im Hafen Gottes fest zu machen.

Konfirmation

Zur Vorbereitung der Segenshandlung trug Nadja Littek als Sprechgesang mit Klavierbegleitung in ergreifender Weise den irischen Segenswunsch vor, mit der Kernaussage: Gott halte euch fest in seiner Hand.

Im Anschluss verlas Alexander Lenz, den Brief des Stammapostels an die Konfirmanden. Ganz spontan bat der Bezirksälteste nicht nur die Konfirmanden, sondern auch die Eltern, als Rückhalt ihrer Kinder, vor den Altar. Milo und Annika versprachen in ihrem Gelübde, Gott gehorsam zu sein und sein Wort zu leben und erhielten dazu den Segen.

Musikalisch setzte ein Chorensemble aus Familienmitgliedern mit dem Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“ einen zu Herzen gehenden Schlusspunkt.

Die Konfirmation war ein bewegendes Ereignis, das den beiden Jugendlichen, sowie ihren Familien und Freunden sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war eine Feier des Glaubens, der Gemeinschaft und der festen Entscheidung, die mit dem Gelübde verbunden ist.

8. Mai 2023
Text: S. Koch-Schultheiß
Fotos: HJ Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Mai 2022

Jesus bleib in meinem Leben

2. Mai 2021

Augen auf für die Schönheit des Glaubens

26. Mai 2019

Reichtum und Gemeinschaft

23. Mai 2023

Konfirmation in Frankenthal: Viel Freude und Frieden

21. Mai 2023

Gemeinschaft der Senioren gestärkt

19. Mai 2023

Gott nimmt euch an die Hand

14. Mai 2023

Konfirmationsgottesdienst in Kusel

10. Mai 2023

Gottesdienst mit Konfirmation in Bad Bergzabern

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern