Als zweite Station einer ökumenischen Rundreise in der Stadt Frankenthal stellte sich die Gemeinde Frankenthal am Dienstag, dem 20. Juni 2023 der interessierten Öffentlichkeit vor.
Gegenseitiges Interesse und respektvoller Austausch
Unter den etwa 25 Teilnehmenden waren 13 Gäste, darunter Pfarrer Klaus Meister von der katholischen Dreifaltigkeitskirche, Pfarrerin Christina Neumann vom Ökumenischen Gemeindezentrum und Pfarrerin Birgit Foth von der Mennonitengemeinde Frankenthal-Eppstein.
Nach der Begrüßung durch den Vorsteher der Gemeinde Frankenthal, Evangelist Markus Garstka, informierten Diakon Matthias Monsieur und Kathrin Weng in einer anschaulichen Präsentation über die Entstehung und Entwicklung der Neuapostolischen Kirche sowie der Gemeinde Frankenthal. Dabei stellten sie insbesondere heraus, was die christlichen Konfessionen verbindet und wiesen ebenfalls auf Unterschiede hin. Der Vorsteher erläuterte die verschiedenen Aktivitäten und Aufgaben innerhalb der Gemeinde. Zum Abschluss des Präsentationsteils sangen alle Teilnehmenden ein gemeinsames Lied.
Beim anschließenden Imbiss auf dem Kirchenparkplatz konnten Fragen gestellt werden und es entstanden viele anregende Gespräche, die von gegenseitigem Respekt und aufrichtigem Interesse geprägt waren. Der Austausch wurde von allen Beteiligten als sehr harmonisch wahrgenommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.