Eine unvergessliche Woche voller Abenteuer und Entdeckungen liegt hinter den Teilnehmern. Von der Abfahrt an der Kirche in Kaiserslautern bis zur Rückkehr am Samstagabend haben die Senioren eine Vielzahl an einzigartigen Erfahrungen gemacht.
Die Reise begann am Samstag, dem 1. Juli 2023, als die Senioren gemeinsam in den Bus stiegen. In Neustadt/Weinstraße stiegen weitere Reisende zu. Zur Mittagszeit machten alle eine Pause, um sich an einem reich gedeckten Tisch zu stärken. Gesättigt ging es weiter zum Wastlhof in Niederau (Österreich), wo die Gruppe rechtzeitig zum Abendessen ankam.
Sonntag, 2. Juli
Am Sonntagmorgen stand der Besuch des Gottesdienstes für Entschlafene in Innsbruck auf dem Programm. Apostel Matthias Pfützner leitete den Gottesdienst, der den Teilnehmern tiefe spirituelle Erfahrungen ermöglichte. Nach der Rückkehr ins Hotel wanderten die Senioren durch die beeindruckende Kundeler Klamm. Im Wastlhof wurden sie anschließend, wie jeden Tag, mit einem köstlichen Kuchen- und Obstbuffet verwöhnt.
Montag und Dienstag, 3./4. Juli
Der Montag führte die Reisegruppe nach Innsbruck, wo eine Stadtführung stattfand und Zeit zur freien Verfügung blieb, um die malerische Stadt zu erkunden. Am Dienstag erlebten die Teilnehmer eine entspannende Schifffahrt auf dem Achensee und hatten die Möglichkeit, das imposante Schloss Tratzberg zu besichtigen. Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein festliches Gala-Dinner im Hotel.
Mittwoch, 5. Juli
Der Mittwoch brachte die Senioren zur Bergbahn Schatzberg, wo sie eine atemberaubende Aussicht genossen. Anschließend führte die Reise nach Rattenberg, wo Glasbläser ihre faszinierende Kunst zeigten. Am Abend wurde ein besonderer Gottesdienst in Jenbach abgehalten, der den spirituellen Aspekt der Reise weiter vertiefte.
Donnerstag, 6. Juli
Am Donnerstag stand eine kurze Fahrt zum Markbachjoch auf dem Programm, gefolgt von einer bequemen Bergbahnfahrt auf die Alm. Nach einem Abstecher im Alpengasthof Schönanger Alm in Auffach besuchte die Gruppe das Bergbauernmuseum in Bach, um mehr über die traditionelle Alpenkultur zu erfahren.
Freitag, 7. Juli
Am Freitag ging es zur Bergbahn Buchensteinwand in St. Ulrich am Pillersee, wo die Senioren mit dem Sessellift zum imposanten Jakobskreuz gelangten. Ein Blumenlehrpfad bot die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen. Die Reise führte weiter zum Glockendorf Tirol in Waidring, wo sie durch die Glocken-Ausstellung geführt wurden. Den Tag ließen die Teilnehmer mit einer Verkostung von Aggstein Edelbränden in St. Johann ausklingen.
Samstag, 8. Juli
Am Samstag hieß es Abschied nehmen. Die Rückreise führte über den Fernpass und wurde durch eine gemütliche Mittagspause mit Verköstigung unterbrochen. In Neustadt verabschiedeten sich die Vorderpfälzer Reisenden, bevor die restliche Gruppe gegen 18.30 Uhr wieder an der Kirche in Kaiserslautern ankam.
Diese Seniorenreise in die Wildschönau wird den Teilnehmern sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Sie haben eine wertvolle Gemeinschaft erlebt und eine Vielzahl an besonderen Erlebnissen gesammelt, die sie für immer schätzen werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.