1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Die Pforte des Himmels in der Gemeinde
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Die Pforte des Himmels in der Gemeinde

 

Am Sonntag den 9. Juli 2023 besuchte Bischof Jürgen Kramer zum ersten Mal die Gemeinde Oggersheim. Dabei stellte er den Ort des Wirkens Gottes in den Vordergrund.

Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Bibelwort aus 1. Mose 28,16.17:

Als nun Jakob von seinem Schlaf aufwachte, sprach er: Fürwahr, der Herr ist an dieser Stätte, und ich wusste es nicht! Und er fürchtete sich und sprach: Wie heilig ist diese Stätte! Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels.

Der Bischof stellt den Ort des Wirkens Gottes in den Vordergrund

Mit Bezug auf das Bibelwort stellte der Bischof fest: „Hier ist die Pforte des Himmels. Es geht hier um den Augenblick und den Ort, der gottgeweiht ist. Der Gottesdienst ist ein besonderes Ereignis, welches wir nicht als einen Termin wie ein Konzert oder eine andere Versammlung sehen wollen. Ein Konzert ist auch gut, der Gottesdienst ist jedoch etwas ganz anderes, eine gottesdienstliche Versammlung. Wir laufen heutzutage Gefahr, dass alles gleich wird.“

Im weiteren Verlauf seiner Predigt wünscht er der Gemeinde, dass die Pforte des Himmels bereits vor dem Beginn des Gottesdienstes spürbar wird. Wenn sich im persönlichen Gebet in einer Gemeinde etwas bewegt und ein Knistern zu spüren ist, weil Herz und Herz zu Gott betet und darum bittet, dass sich alle in der Gemeinde so einbringen können, dass die Pforte des Himmels erlebbar wird.

14. Juli 2023

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Juni 2023

Seniorengottesdienst Bezirk Rheinpfalz (Teilbezirk Ost)

8. Januar 2023

Jahresauftakt-Gottesdienst mit Bischof Jürgen Kramer "Herr Jesus, kommst du heute?"

22. November 2023

Apostel macht Geschenke für die Gemeinde

4. Oktober 2023

Musikalisch geprägter Erntedank

8. Dezember 2022

Gemeinde Oggersheim zum 1. Advent

23. Oktober 2022

Dienet einander mit der Liebe als bindendes Element

10. Juli 2022

Gott ist da!

Lina mit Eltern, Bezirksvorsteher und ihrem Opa und Vorsteher der Gemeinde Oggersheim

19. Juni 2022

Heilige Wassertaufe in Oggersheim

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern