Am Sonntag, 27. August 2023, fand ein freudiges Ereignis in der Gemeinde Kaiserslautern statt: Das lang ersehnte Gemeindefest stand unter dem Motto "Gemeinschaft erleben".
Die Vorbereitungen hatten bereits am Freitag begonnen, als das Zelt aufgebaut wurde. Am Samstagnachmittag wurden noch ein Pavillion hinzugestellt und die Tische und Stühle sorgfältig gerichtet, um alles für das bevorstehende Fest vorzubereiten.
Gottesdienst
Bezirksevangelist Stefan Weng leitete den sonntäglichen Gottesdienst. Er sprach mit dem Bibelwort aus Lukas 21,36 die Gemeinde an: "Wachet aber allezeit und betet, dass ihr stark werdet, zu entfliehen diesem allen, was geschehen soll, und zu stehen vor dem Menschensohn." In seiner Predigt motivierte er die Gottesdienstteilnehmer bereit zu sein für die Wiederkunft Jesu Christi. Dies stelle den Mittelpunkt des neuapostolischen Glaubens dar.
Gemeindefest
Nach diesem besinnlichen Start begann direkt im Anschluss das Gemeindefest, das knapp 100 Teilnehmer aus der Gemeinde anzog. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, mit angenehmen 21°C und ohne Anzeichen von Regen. Die Teilnehmer verteilten sich fröhlich im Zelt, im Pavillon sowie im kleinen Saal, um die gemeinsame Zeit zu genießen.
Das Fest unterstützten zahlreiche Helfer, die unermüdlich dafür sorgten, dass alles reibungslos ablaufen konnte. Die kulinarische Auswahl war vielfältig: Gegrillte Bratwürste, Wiener und Käsewürstchen wurden von einer bunten Palette an Salaten begleitet. Die Getränkeauswahl bestand aus einer breiten Anzahl alkoholfreier Getränke, die die Erfrischung der Gäste sicherstellten.
Versteigerung
Anschließend luden Kaffee und Kuchen dazu ein, sich gemütlich niederzulassen und die süßen Leckereien zu genießen. Ein besonderes Highlight des Festes war die Versteigerung von Fundsachen, bei der verschiedene Gegenstände unter den Hammer kamen. Der Erlös dieser Aktion floss direkt in die Gemeindekasse.
Um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Gemeinde weiter zu stärken, waren Spendenschweinchen bzw. -box aufgestellt. Dies bot den Teilnehmern die Möglichkeit, freiwillig einen Beitrag für zukünftige Gemeindeaktivitäten zu geben.
Verantwortlich für das Gemeindefest war das Gemeindegremium Kaiserslautern. Ihre engagierte Arbeit und die Beteiligung der gesamten Gemeinde trugen maßgeblich zum Erfolg dieses Tages bei.
Insgesamt war das Gemeindefest an diesem Sonntag eine wundervolle Gelegenheit für die Gemeindemitglieder, die Gemeinschaft zu erleben und sich in fröhlicher Atmosphäre auszutauschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.