Einen besonderen Gottesdienst für Schüler erlebten die Kinder am Sonntagvormittag, 3. September 2023, in Neustadt. Unter dem Motto "Das Haus Gottes - Ein Zuhause für meinen Glauben" wurde das biblische Zitat aus Hebräer 3,4 hervorgehoben: "…denn jedes Haus wird von jemandem erbaut, der aber alles erbaut hat, das ist Gott." Der Bezirksvorsteher und Bezirksälteste Stefan Weber leitete diesen Gottesdienst. Ihn unterstützten Bezirksevangelist Stefan Wenig sowie Priester Karsten Becker.
Dieser Gottesdienst zum Schuljahresbeginn begann damit, die Kinder auf eine Reise von Bekanntschaft zu Freundschaft mit Gott mitzunehmen. Die Metapher eines Hauses wurde genutzt, um zu erklären, was ein "Zuhause" für den Glauben ausmacht. Die Kinder trugen Ideen dazu bei, wie ein Haus aufgebaut sein sollte, sowohl physisch als auch metaphorisch. Ein Zuhause bietet Licht, Wärme, Geborgenheit, Sicherheit und Liebe.
Um dieses Konzept greifbar zu machen, stellten sich die Kinder vor dem Altar auf und bildeten gemeinsam ein Haus. Diese Aktion verdeutlichte, dass ein Haus nur dann Stabilität erhält, wenn alle eng zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Gedanklich vorgeplant und vorbereitet war alles vom Team des Kindergottesdienstes (Kigo-Team).
Haus Gottes
Die Übertragung des Hauses auf den Glauben erarbeiteten die Kinder gemeinsam mit Fabienne und den Amtsträgern: Das Fundament und die Wände repräsentiere Gott, während Jesus Christus die Fenster und Türen darstelle, und der Heilige Geist das Dach sei. Dieses "Haus Gottes" biete Festigkeit, Geborgenheit, Wärme und Liebe für den Glauben. Doch um diese Erfahrung zu machen, müssen alle ein Teil der Gemeinschaft sein, ähnlich wie beim Bau des Hauses.
Bezirksältester Stefan Weber sprach auch über neue Lebenssituationen, wie den Schuleintritt oder den Wechsel in eine neue Klasse. Mit dem "Haus Gottes" seien alle geschützt und gestärkt für alles Neue, das auf sie zukomme.
Das Heilige Abendmahl wurde ebenfalls im Kontext des "Zuhauses" erklärt. Priester Becker verglich es mit einer reinigenden Dusche für die Seele, die nach dem Verzehr eine tiefe Zufriedenheit vermittele. Ein weiteres Wunder des Abendmahls läge in der Aussonderung der Oblate, die zeige, dass der himmlische Vater genug Kraft in dieses kleine Symbol lege, um die Seelen zu nähren.
Herzlichen Dank an Manuela Rauscher
Am Ende des Gottesdienstes dankte der Bezirksältester der Bezirkskinderbeauftragten Manuela Rauscher für ihre langjährige und aufopfernde Arbeit. Er entband sie von dieser Aufgabe. Steffi Enders, die viele Jahre gemeinsam mit Manuela die Arbeit begleitete, wird dies fortführen. Sie wird in dieser wichtigen Rolle von Priester Karsten Becker unterstützt.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes erfolgte durch die Kinder des Bezirks, die passende Lieder zum Thema vortrugen. Vanessa dirigierte den Kinderchor, der von Dirk am Keyboard begleitet wurde.
Nach dem Gottesdienst gab es für alle einen kleinen Imbiss. Die Kinder hatten die Möglichkeit, an Bastelangeboten teilzunehmen, um die Gedanken über ihr "Zuhause" im Glauben zu vertiefen. Dieser Schuljahresbeginn wurde somit zu einem inspirierenden und ermutigenden Start für die Schülerinnen und Schüler.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.