Im Kirchenbezirk Rheinpfalz hat sich ein neues Bezirksgremium formiert und hat seine Arbeit am 3. September 2023 aufgenommen. Dieses engagierte Team übernimmt wichtige Aufgaben, unterstützt und entlastet die Bezirksleitung administrativ und organisatorisch. Dies soll dazu führen, dass Freiräume für die Seelsorge entstehen.
Diese Neuigkeit betrifft die Kirchengemeinden und Gläubigen im Kirchenbezirk gleichermaßen: ein frisches Bezirksgremium wurde gegründet und aktiv. Das Gremium setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, die unterschiedliche Rollen übernehmen, um die Aufgaben effektiv zu bewältigen und die Kommunikation zu stärken.
Zusammensetzung des Bezirksgremiums (feste Mitglieder):
Matthias Monsieur - Bezirksgremium-Sprecher: er wurde zum Sprecher des Bezirksgremiums ernannt und spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination der Gremiumsaktivitäten. Mit seiner Erfahrung wird er die Interessen des Bezirks effektiv vertreten.
Patricia Joder - Stellvertreterin und Protokollführerin: sie nahm die Position der Stellvertreterin im Bezirksgremium ein und kümmert sich gleichzeitig um die Protokollierung der Sitzungen. Ihre organisatorischen Fähigkeiten sind von großem Wert.
Andy Wolf und Gabriele Knapp - Kreative Ideengeber: beide bereichern den Ideenpool des Bezirksgremiums mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement. Ihre frischen Ansätze werden sicherlich innovative Lösungen hervorbringen.
Jenny Krull - Verwaltung und administrative Aufgabe. Sie ist gewissenhaft und zuverlässig, deshalb ist sie besonders für diese neuen Herausforderungen geeignet.
Thomas Weng - Organisation und Logistik: er wird für die organisatorischen Aspekte und die Logistik des Bezirksgremiums verantwortlich sein. Seine Fähigkeiten werden dafür sorgen, dass Termine und Ressourcen effizient verwaltet werden.
Darüber hinaus gibt es sogenannte flexible Mitglieder, die projektbezogen mitarbeiten. Derzeit sind dies Kati und Joachim Paulus sowie Frank Joder.
Kommunikation als Schlüsselthema:
Die Kommunikation zwischen dem Bezirksgremium, Bezirksleitung und den Gemeinden ist von herausragender Bedeutung. Das Bezirksgremium pflegt diese Verbindungen hauptsächlich mit den Gemeindegremien. In den Gemeinden, die kein eigenes Gremium haben, wird der Gemeindevorsteher kontaktiert. Dieser Ansatz gewährleistet eine effektive und transparente Verständigung, um die Bedürfnisse und Anliegen der Gläubigen bestmöglich zu berücksichtigen.
Insgesamt verspricht das neu gegründete Bezirksgremium eine schöne Zeit der Zusammenarbeit und des Engagements für die Gemeinden. Die Mitglieder sind hochmotiviert und gut vorbereitet, um die Herausforderungen anzunehmen und positive Veränderungen zu bewirken.
29. September 2023
Text:
Redaktion
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.