1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Tag der offenen Tür für die Seelen der Verstorbenen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Tag der offenen Tür für die Seelen der Verstorbenen

 

Am 5. November 2023 kamen die Mitglieder der Gemeinde Oggersheim zum Gottesdienst für Entschlafene zusammen und traten fürbittend für verstorbene Seelen ein. Die Gnade Jesu Christi öffnet Türen und bereitet im Jenseits einen Tag der offenen Tür.

Für den Gottesdienst für Entschlafene wurde das Bibelwort aus Offenbarung 1, 17b-18  verwendet.

Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Der Vorsteher der Gemeinde Oggersheim, Priester Peter Bopp, beschrieb die Schlüsselgewalt Jesu Christi mit einer Situation an einer geschlossenen Tür, die zwischen zwei Personen steht. Solange die Tür verschlossen ist, kommen die Personen nicht zueinander. Sie sind so nahe beieinander und doch so entfernt. Diese Situation kann, kommt sie zwischen Seelen und Jesu zu Stande, mit Gottferne verglichen werden.

Seelen, die nie etwas von Gott gehört haben, ihn abgelehnt oder in Sünde gelebt haben, stehen in einer Gottferne. Etwas steht zwischen ihnen und Gott. Der Opfertod von Jesus Christus hat es möglich gemacht, dass Menschen Gnade geschenkt wird. So erhalten alle Seelen Zugang zum Leben, zum Heil und zur Herrlichkeit in Gott. Durch Jesus Christus ist ewiges Leben möglich.

Tag der offenen Tür im Jenseits

In seinem Predigtbeitrag bezeichnete Diakon Ralf Birmele den Gottesdienst für Entschlafene, der dreimal im Jahr zum Gedenken und zur Fürbitte für verstorbene Seelen, gefeiert wird, als einen Tag der offenen Tür im Jenseits.  

Er sprach die unendliche Liebe Jesu an, die für jede Seele ungeachtet der Vergangenheit Gnade anbietet. Dabei rief er die Gemeinde auf auch für Seelen fürbittend einzutreten, für die wir Menschen vielleicht keine Gnade mehr aufbringen können. Denn Jesus möchte, dass allen Menschen geholfen werde, ohne Einschränkungen. Jesus Christus ist Herr über Tote und Lebende; sein Evangelium gilt beiden gleichermaßen.

Der Gottesdienst wurde umrahmt von Gemeindechor und -orchester. Einleitend zum Gebet für die entschlafenen Seelen spielte das Orchester das Musikstück „Jesus will dir heut begegnen“. Abschließend sang ein Quartett das Lied „Kein Wörtlein geht verloren“.

 

2. November 2023

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. März 2023

Heilige Wassertaufe innerhalb des Gottesdienstes für Entschlafene

8. März 2023

„Jesus Christus ist die Tür!“ – Wechsel in der Gemeindeleitung Schifferstadt

1. Juli 2021

Kommet her! - Gesangsquartett zum Gottesdienst für Entschlafene

7. September 2020

Bezirksapostel und Apostel in Gartenstadt: „Was ich dem Nächsten tue, tue ich auch dem Herrn!“

5. November 2019

Welchen Stellenwert hat der Gottesdienst

8. November 2018

Sei ein Licht!

13. März 2016

"Mit Liebe gemacht" - Unsere Einladung an alle Heilsuchenden

5. Juli 2015

Entschlafenenwesen- kindgerecht

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern