Ziel ist es, Menschen einzubinden, die ihre Fähigkeiten im organisatorischen, administrativen und kreativen Bereich in die Bezirksarbeit einbringen und so den Bezirk mit aktivem Leben und Gemeinschaft füllen möchten. Eine Steuerungsgruppe aus Gemeindegremiumsmitgliedern, Vorstehern und Bezirksleitung hat hierzu ein Konzept entwickelt. Dies, sowie erste Ideen für die Umsetzung, wird Bezirksvorsteher Stefan Weber in einer Infoveranstaltung am 13. Juni 2023 allen Interessierten vorstellen.
Welche Aufgaben hat das Bezirksgremium? ↑
Das Bezirksgremium berät und unterstützt den Bezirksvorsteher bei der organisatorischen und administrativen Leitung des Bezirks.
Im Einzelnen:
▪ Organisation
▪ Bezirksgottesdienst
▪ Bezirkstreffen
▪ Gesprächsrunden und Themenabende
▪ Fahrten für Familien und/oder Alleinstehende
▪ Thematische Exkursionen
▪ Administration
▪ Terminplan für Bezirk
▪ Maske für monatlichen Bedienungsplan und Pflege der Monatstermine
▪ Netzwerk zwischen Bezirksverantwortlichen (Musik, Kinder, Lehrkräfte,..)
▪ Impulsgeber
▪ Ideenpool für Bezirksaktivitäten
Wie setzt es sich zusammen? ↑
Das Bezirksgremium setzt sich aus festen und flexiblen Mitgliedern zusammen. Der Einsatz der flexiblen Mitglieder kann projektorientiert gestaltet werden. Idealerweise sind alle Altersgruppen sowie alle Regionen des Bezirks vertreten.
Zu den festen Mitgliedern zählen:
- Sprecher plus Stellvertreter
- ein hauptverantwortliches Mitglied plus Stellvertreter für den organisatorischen, administrativen, kreativen Bereich sowie für den Bereich Kommunikation.
Zu den flexiblen Mitgliedern zählen:
- Interessierte
- Bezirksbeauftragte für die unterschiedlichen Bereiche
- Sprecher der Gemeindegremien
Welche Pflichten und Kompetenzen besitzt das Bezirksgremium? ↑
Das Bezirksgremium wird zu den Verantwortlichkeiten der Bezirksleitung eine Schnittstelle sein. Es soll die Inhalte auf rechtlicher Basis offen und transparent kommunizieren und Strukturen aufbauen, die zu einem gesegneten Miteinander führen.
Nach wie vor obliegt der Bezirksleitung die Gesamtverantwortung, die Umsetzung der Inhalte der Gebietskirche, die Personalentwicklung, die Informationspflicht und vor allem die Seelsorge.
Wie geht es weiter? ↑
Die Startbesetzung ergibt sich zunächst aus der Steuerungsgruppe, die die Leitung im weiteren Verlauf an die Gremiumsmitglieder übergeben wird. Weitere Mitglieder können über die vorhandenen Gemeindegremien oder durch direkte Informationen in den Gemeinden angesprochen werden.
Interessierte erhalten in einer Online-Veranstaltung Informationen, welche Kompetenzen erwünscht sind und hilfreich wären, um im Gremium mitzuarbeiten (z.B. Kenntnisse im MS-Office, Teamfähigkeit, Ortskenntnisse, um Events planen zu können, Organisationstalent…). Auch werden Einzelheiten zur Gremiumsgründung erläutert und welches die ersten Aufgaben sein werden.
Die Info-Veranstaltung wird im „online-Format“ stattfinden. Geplant ist Dienstag, 13. Juni 2023 um 19.30 Uhr
Um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden, ist ab sofort auf der Bezirkshomepage ein "Anmeldebutton" geschaltet, über den der Zugangslink erhältlich ist.
Themen für die Info-Veranstaltung am 13. Juni 2023 ↑
Die Steuerungsgruppe ist noch aktiv dabei, die Inhalte für die Info-Veranstaltung vorzubereiten.
Konkret sollen am 13. Juni 2023 folgende Inhalte vorgestellt werden:
- Aufgaben, Pflichten und Kompetenzen des Bezirksgremiums
- Zusammenarbeit mit der Bezirksleitung, Bezirksbeauftragten, Gemeindegremien
- Hinweise zum Besetzungsprozess und erster Entwurf Geschäftsordnung
- Erste Aufgaben im Jahr 2023, Ausblick für das Jahr 2024
- Zeit für Fragen und Austausch
Diese Seite wird dann entsprechend im Nachgang aktualisiert, sowie eurer Fragen & Antworten.
Anmeldeformular zur Info-Veranstaltung
Nächste Veranstaltung
Bezirksgremium - Info-Veranstaltung (ZOOM)
13 Juni 2023 19.30 Uhr
35 Plätze frei
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.