1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. "Geben ist seliger als nehmen" - da war doch was…
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Geben ist seliger als nehmen" - da war doch was…

 

"08.06.2014 - Der Stammapostel rief in seiner Pfingstbotschaft die Gläubigen dazu auf, noch stärker in der Liebe zu Gott und zum Nächsten zu wirken: "Geben ist seliger als nehmen." [Apg. 20. Aus V. 35] (Zitat aus: http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/18618/). Nun braucht es nicht unbedingt über 3 ½ Jahre, um das zu verwirklichen. Und Gedanken und Ideen, wie man dies als Gemeinde am besten umsetzt, gab es immer mal wieder. Doch ab Erntedank 2017 verfestigte sich der Gedanke: Wir können da was tun, und konkret sollte dies eine Spende an "Die Tafel" in Ludwigshafen werden. (Wikipedia: "Tafel ist die Bezeichnung für gemeinnützige Hilfsorganisationen, die Lebensmittel, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige verteilen oder gegen geringes Entgelt abgeben. In Deutschland sind ein Drittel davon Kinder und Jugendliche.)

Anfang Januar 2018, koordiniert vom Gemeindegremium, wurde zu den Spenden vor bzw. nach den Gottesdiensten aufgerufen und entsprechende Flyer dazu ausgelegt. Und die Gemeindemitglieder ließen sich nicht lange bitten; alsbald kamen die ersten Spenden und nach und nach stieg der "Spendenberg" an. Und woran alles gedacht wurde: Teigwaren, Konserven jedweder Art, Milch, Kaffee, Hygieneartikel; selbst an Süßigkeiten für Kinder wurde gedacht. Scherzhaft wuerde anfangs die Frage gestellt: "Wie soll ich die Konserven mit dem Rollator in die Kirche transportieren?" Auch daran wurde gedacht, indem ein "Spendenschwein" aufgestellt wurde. Und auch dies füllte sich ständig, wie man am ausgefüllten Scheck sehen kann.

Und dann kam der 15.02.2018: leichter Schneefall. Doch das konnte beide Vertreterinnen der Tafel nicht abhalten, mit ihrem Lieferwagen auf den Kirchenhof zu fahren und neugierig darauf zu warten, womit der Wagen nun gefüllt werden würde. Und wie man es an den glücklichen und dankbaren Gesichtern ablesen konnte, wurde die "Mission" erfüllt. Eine kleine "Delegation" der Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, die vielen Kisten und Tüten mit in den Wagen zu verstauen. Der Gemeindevorsteher, Evangelist Uwe Lorenz, überreichte zum guten Schluss auch noch den Umschlag mit der Geldspende, was die Freude umso größer machte. Denn neben all den Sachspenden sind von der Tafel Fixkosten (wie z.B. Gebäude- und Fahrzeugunterhalt) zu bestreiten.

Danke an alle, die diese Mission mit unterstützt haben und das Bibelwort bestätigt haben: Ja – in der Tat – ist Geben seliger als nehmen.

21. Februar 2018

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Juli 2023

Lu-Gartenstadt - Orgelvorstellung

17. Juli 2023

Sommerfest in der Gartenstadt

17. Juli 2023

Goldene Hochzeit in der Gartenstadt

14. Mai 2023

Apostel besucht die Gartenstadt - Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden

23. April 2023

Die Passionsgeschichte in Bildern

20. Februar 2023

Seniorenbegleitung in der Gartenstadt: Ruhestand und Beauftragung

2. Februar 2023

Gott ist immer da!

5. Januar 2023

Diamantene Hochzeit in der Gartenstadt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern