Am Dienstag, 08.11.2016 boten Kriminalhauptkommissar Bossek und die Polizeibeamtin Frau Simone Eisenbarth von der Abteilung "Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz" eine aufschlussreiche Darbietung über "Einbruchschutz" und "Schutz vor Kriminalität im Alltag". Eingeladen waren Seniorinnen und Senioren aus den Gemeinden LU-Oggersheim und LU-Gartenstadt. Darüber hinaus war jeder Interessierte herzlich willkommen.
Das umfangreich behandelte Thema "Einbruchschutz" umschließt u.a. Tipps für
•Technische Sicherheit (Türen, Fenster, Alarmanlagen, …)
•Schutz des Grundstücks
•Schutz von Wertsachen
und weitere Verhaltensregeln.
Bei der Frage "Wie schütze ich mich vor der Kriminalität im Alltag" wurden viele Tricks der Diebe und Betrüger anschaulich dargestellt:
•Gefahren an der Haustür
•Gefahren am Telefon
•Gefahren im Internet
•Gefahren unterwegs
Auch hier wurden vielfache Fingerzeige und Verhaltenshinweise zur Vorbeugung aufgezeigt.
Nach vielen Fragen und Antworten, Filmbeiträgen und der Darstellung aktueller Betrugsfälle aus der Polizeiarbeit (immer mit der Frage verknüpft: Wie beuge ich vor? Wie kann ich mich schützen? …) wurde dann die interessante Vorstellung mit einem Imbiss abgerundet.
Autor: R. Keller
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.