Am 31. 12. 2015 diente Apostel Clément Haeck zum letzten Mal vor der Gemeindeschließung in Haßloch. Diesem besonderen Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 95, 6. 7a zugrunde: "Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat. Denn er ist unser Gott und wir das Volk seiner Weide und Schafe seiner Hand."
Offen bekannte der Apostel, dass eine Gemeindeschließung immer auch mit Wehmut bei den Betroffenen verbunden sei. Mehr als 90 Jahre habe die Gemeinde Haßloch bestanden, und es sei nicht einfach, die Schließung der gewohnten Gemeinde zu akzeptieren. Doch er fand auch Worte des Dankes: "Wir haben auch am Ende dieses Jahres Grund unserem himmlischen Vater für seine Hilfe und Gnade zu danken."
Die Geschwister der Gemeinde Haßloch fänden zukünftig in den Gemeinden Neustadt, Speyer und Schifferstadt eine neue Heimat und werden die Gottesdienste dort besuchen. "Auch hier wirkt der liebe Gott, um uns auf die Wiederkunft seines Sohnes vorzubereiten."
In einem weiteren Predigtbetrag dankte Priester Heinrich Praß, der bisherige Vorsteher der Gemeinde, ganz besonders den Gemeindemitgliedern für ihr Vertrauen während der gemeinsamen Zeit.
Nach der Predigt und der Feier des Heiligen Abendmahls entlastete der Apostel den Vorsteher sowie alle Amtsträger von ihren Amtsaufträgen für die Gemeinde Haßloch
und bestätigte sie anschließend neu für die Gemeinden Neustadt bzw. Speyer. Vor dem Schlussgebet nahm Apostel Haeck die Entwidmung des Kirchengebäudes vor.
An diesem letzten Gottesdienst nahmen neben vielen ehemaligen Haßlocher Gemeindemitgliedern , sowie einigen Gäste anderer Konfessionen, auch der Bürgermeister der Ortsgemeinde Haßloch, Lothar Lorch, teil. Er wandte sich nach dem Gottesdienst in einer kurzen Ansprache an die Gemeinde und wünschte allen für die Zukunft alles Gute.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.