"Unverhofft kommt oft" – so sagt der "Volksmund". So war es auch am vierten Adventssonntag in der Gemeinde Haßloch.Die "Haßlocher" fanden sich nach und nach in ihrer Kirche in der Anilinstraße zum Gottesdienst ein. Auf einmal stellte man fest, dass viele "Fremde" in die Kirche gingen. Doch diese Kirchenbesucher waren gar nicht fremd. Es handelte sich um Glaubensgeschwister aus der Gemeinde Saargemünd in Lothringen. Die Freude war groß, als die "Haßlocher" die Geschwister aus der genannten Gemeinde erkannten.
Unverhofft kamen unsere französischen Geschwister nach Haßloch. Keiner wusste das zuvor; auch die Amtsträger aus Haßloch waren überrascht. Die Überraschung und die Freude über den unerwarteten Besuch war deshalb sehr groß.Wie kam es dazu? Unsere französischen Geschwister hatten erfahren, dass die Gemeinde Haßloch zum 31. 12. 2015 geschlossen wird. Der Vorsteher der Gemeinde hatte mit einigen seiner Geschwister beschlossen, nach Haßloch zu fahren. Dieser Vorschlag wurde sehr gerne angenommen.Geschwister der beiden Gemeinden Haßloch und Saargemünd hatten sich schon zuvor dreimal aufgrund der "Schuhkarton-Initiative" auf dem IKT in München besucht und ein paar schöne Stunden miteinander erlebt. Das band zusammen und festigte die Gemeinschaft.Nach dem vierten Adventsgottesdienst waren viele Geschwister mit den lieben Gästen aus Frankreich zu einer kurzen Weihnachtsfeier in der Kirche und dem anschließenden Brunch zusammen. Ein reger, von schöner Harmonie getragener Gedankenaustausch fand statt, was bleibende Erinnerungen hinterlassen hat.Mit unseren Freunden aus Frankreich haben wir vereinbart, dass der Kontakt, auch nach der Schließung der Gemeinde Haßloch bestehen bleiben soll. Dies wird zukünftig von der Gemeinde Speyer organisiert, da viele Haßlocher Geschwister dort ihr neues "zu Hause" finden werden.Wer sich noch etwas intensiver über die "Schuhkarton-Kontakte" der Gemeinden Haßloch und Saargemünd informieren möchte, sei auf den Artikel in UNSERE FAMILIE Nr. 22 vom 20. 11. 15 – Seiten 42 und 43 "Deutsch-französische Freundschaft besiegelt" verwiesen.