Landau,01.08.15 – Die Ehre Gottes aus der Natur – sinnfälliger konnte man das Motto des open-air Konzertes an diesem sonnendurchfluteten Morgen auf der Landesgartenschau in Landau nicht umsetzen. Gestaltet wurde dieses außergewöhnliche Ereignis vom Konzertchor Nordbaden der Neuapostolischen Kirche, urlaubsbedingt unterstützt von einzelnen Mitgliedern aus dem Kammerchor unseres Bezirks. Der Kontakt zu den Organisatoren der LGS war bereits 2013 vom Bezirksältesten Detlef Adameit hergestellt worden.
Die wohl bekannteste Komposition zu diesem Thema, "Die Himmel rühmen die Ehre Gottes", von Ludwig van Beethoven, eröffnete den Reigen der Chorsätze. Deutsche, englische, französische und schwedische Chorsätze, a capella und mit Klavier vorgetragen, beschrieben den Tageszeiten folgend den Themenkreis.
Bernd-Jürgen Kullick, Leiter des Ensembles, kommentierte kenntnisreich die Kompositionen und richtete die Aufmerksamkeit des Publikums immer wieder einfühlsam auf die besondere Bedeutung der Natur als Teil der göttlichen Schöpfung.
Der Chor brillierte intonationssicher mit Sätzen von John Rutter, Felix Mendelsohn Bartholdy sowie Robert Schumann. Mitgerissen wurden die zahlreich erschienenen Zuhörer darüberhinaus von populären Bearbeitungen über "Morning has broken" und "What a wonderful world". Den Höhepunkt bildeten jedoch die Schlussstücke "The Ground" aus "Sunrise Mass" von Ola Gjeilo, wo auch noch ein Streichquartett hinzutrat, sowie das klanggewaltige und bis zu achtstimmigen "Gloria Fanfare" von Jeffrey Ames.
Minutenlanger Applaus krönte den einstündigen Auftritt des Chores, der mit seinen einfühlsamen Liedinterpretationen alle Zuhörer in seinen Bann schlug und abseits des Alltags einen besonderen Moment der Besinnlichkeit schuf.
Fotos: W. Bork
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.