1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Doppeltes Hochzeitsjubiläum in der Gemeinde Bad Bergzabern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Doppeltes Hochzeitsjubiläum in der Gemeinde Bad Bergzabern

 

An Palmsonntag 25.03.2018 durften die Geschwister Deckmann den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit und die Geschwister Assmann den Segen zur silbernen Hochzeit empfangen.

Unser Bezirksälteste Detlef Adameit diente mit dem vorgesehenen Bibelwort aus Sacharja 9, Vers 9 "Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin."
Nach der Bibellesung aus Lukas 19, Vers 28-40 sang der Chor das Lied: "Singt ein Lied von Gott". Unser Bezirksälteste ging auf den Schlussrefrain "Gott ist da!" ein. Gott verlangt von uns Vertrauen in diese Zusage auch in unseren täglichen Kämpfen z.B. um Arbeit, Gesundheit oder Frieden. Das Gott erleben geht manchmal verloren durch die Mächte, die Unfrieden stiften wollen. Jesus aber ist der König des Friedensreiches sowie der Gerechtigkeit. Er ist nicht immer Helfer in der irdischen Not, sondern es will uns helfen die Sünde zu überwinden.

Unser Evangelist Imo Hauß erläuterte, dass Jesus der Helfer ist über Angst und Sorgen, Helfer um Vorurteile abzubauen und den Frieden zu bewahren.
Zuerst fand die Ansprache an Beate und Hans Deckmann statt. Der Bezirksälteste zitierte eine Zeile aus dem Gedicht Stufen von Hermann Hesse: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!" Er bezog es auf die Aussage des Bräutigams: "Er wurde von den schönen Augen von Beate verzaubert." Er erwähnte auch, dass beide viele Jahre im gleichen Büro gearbeitet haben und dass das nicht immer einfach sei. Er widmete ihnen das Bibelwort: Tobias 8, Vers18 in abgeänderter Form: Du hast dich erbarmt über diese beiden. Und nun, Herr, gib ihnen, dass sie dir noch lange danken und dich loben können.

Dann widmete sich der Bezirksälteste den Geschwistern Heike und Mirko Assmann. Bei ihnen erwähnte er, dass Priester Assmann seit einigen Jahren in Bulgarien arbeitet und das Ehepaar auf die Unterhaltung über das Internet angewiesen ist, was auch nicht immer einfach ist. Aber Liebe heißt sich im anderen wieder zu finden und gemeinsam zu wachsen. Ihnen widmete er das Bibelwort: Psalm 111, Vers 5: "Er gibt Speise denen, die ihn fürchten; er gedenkt ewig an seinen Bund."
Zum Abschluss trug der Chor noch das Lied: "Meine Zeit steht in deinen Händen" vor. Danach war die ganze Gemeinde zum Sektumtrunk eingeladen.

Author: KB
Fotograph: WB

 

7. April 2018

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz