Am Sonntag, 16. September 2018, erlebte das Silberpaar Marion und Stephan Bartholomä, wie an ihrem Festtag der silbernen Hochzeit das dem Gottesdienst zu Grunde liegende Bibelwort und ihr Liedwunsch zusammenpassten und sich ergänzten. In ihrem Wunschlied "Der Herr ist mein Licht" verarbeitet der Liederdichter Gedanken, die auch das Bibelwort aus Psalm 27, 4 wiedergibt: "Eins bitte ich vom Herrn, das hätte ich gerne: dass ich im Hause des Herrn bleiben könne mein Leben lang, zu schauen die schönen Gottesdienste des Herrn und seinen Tempel zu betrachten."
Besonders erfreut und berührt war das Silberpaar, als die Strophe ihres Wunschliedes in englischer Sprache vom Chor und danach von der ganzen Gemeinde in deutscher Sprache gesungen wurde. Mit dem Singen in englischer Sprache sollte das Silberpaar an die 15 Jahre in Australien erinnert werden, wo sie eine schöne Gemeinschaft (Fellowship) mit den dortigen Gemeinden hatten.
In der Wortverkündigung ging es hauptsächlich um die göttliche Fürsorge und um die göttliche Treue, die das Silberpaar immer wieder in allen Lebenssituationen, auch in schwierigen Zeiten, erleben durfte. Auch die göttliche Gnade, die insbesondere im Haus Gottes angeboten wird, hob der Dienstleiter Hirte Glass in seinem Dienen hervor.
In seiner Ansprache erinnerte Hirte Glass das Silberpaar an ihren Trautext, den sie bei ihrer Hochzeit in der Gemeinde Leonberg erhalten hatten: "Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln..." – Dieses Wort hat sich an euch erfüllt, wenngleich schwierige Zeiten zu durchleben waren, sagte Hirte Glass und gab ihnen ein Geleitwort für ihren weiteren Glaubens- und Lebensweg: "Denn bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Breite deine Güte über die, die dich kennen, und deine Gerechtigkeit über die Frommen" (Psalm 36, 10.11).
Nach Ansprache und Gebet spendete Hirte Glass den göttlichen Segen zur silbernen Hochzeit. Anschließend an den Gottesdienst lud das Silberpaar die ganze Gemeinde zu einem Umtrunk und Imbiss ein. Dieses Beisammensein war eine kleine Feier und wurde für Glückwünsche an das Silberpaar und für einen regen Gedankenaustausch genutzt.
Text: Gert Krieg
Fotos: Frank Joder