1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Nein – niemals allein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Nein – niemals allein

 

Diese Zusage aus dem bekannten Chorlied bekam der kleine Samuel anlässlich seiner Taufe. Unser Vorsteher, Gemeinde-Evangelist Engels, bekräftigte, dass der Herr den Täufling niemals allein lassen werde und immer um Hilfe gebeten werden könne.

Die Eltern hatten sich zum Taufgottesdienst das Bibelwort aus 1. Thess. 5, 16 – 18 gewünscht, das ihnen bereits zu ihrer Hochzeit mitgegeben worden war:  Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen….

Diese Aufforderungen stellen einen wunderbaren Dreiklang dar:

Christen haben natürlich allen Grund zur Freude, weil ihnen immer wieder das göttliche Heil angeboten wird. Deswegen brauchen wir auch keine Angst vor der Zukunft zu haben: niemals lässt der Herr uns allein.

Ohne Unterlass zu beten bedeutet nicht, dass wir nur mit gesenktem Blick und gefalteten Händen unterwegs sein müssen; es ist aber segensreich, wenn wir immer mal wieder die Verbindung nach oben suchen; dies kann auch z.B. während des Autofahrens geschehen. Dann werden wir feststellen, dass die Seele Raum zur Entfaltung bekommt  und wir Zugang zu den göttlichen Schatzkammern bekommen.

Dankbar sein in allen Dingen:  unser Leben wäre arm, wenn es hauptsächlich bestimmt wäre von dem, was wir haben oder nicht haben. Wenn andererseits Dankbarkeit die Grundstimmung unseres Herzens ist, öffnen sich uns besondere Segenstüren.

Die Taufe bekam noch ein besonderes Gepräge dadurch, dass einer der zahlreichen Gäste begleitet von seiner Gitarre das schöne Lied vortrug: Sind so kleine Hände…. – ein Denkanstoß nicht nur für die Eltern sondern für alle, die Verantwortung für kleine Kinder haben.

Zur bleibenden Erinnerung an die Taufe hatten die Sonntagsschüler ein Bild vorbereitet, das sie mit ihren Fingerabdrücken signiert hatten.

3. Februar 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Oktober 2023

Gott danken für seine Wohltaten

4. September 2023

Ein Tag der Gemeinschaft und Besinnung

2. Oktober 2022

Zwei Opas, ein Täufling und Erntedank

23. April 2022

Wir sind dankbar

9. Oktober 2021

Es bleibt viel zu lernen - Gott ist da!

29. September 2021

Bis hierher hat der Herr geholfen

4. September 2021

Mein Herze reich gemacht

30. August 2021

Doppelte Freude

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern