Mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich zum Gottesdienst am 7. August eingefunden, um gemeinsam mit Bezirksapostel Rainer Storck den Segen zur Eisernen Hochzeit von Bischof i. R. Paul Bork und seiner Frau Anita zu erleben.
Seiner Predigt legte der Bezirksapostel eine Begebenheit aus der Apostelgeschichte zugrunde. Paulus verdeutlichte während einer Reise durch Antiochia die Herkunft von Jesus Christus, in dem er auf dessen Vorfahren David verweist: »Ich habe David gefunden, den Sohn Isais, einen Mann nach meinem Herzen, der soll meinen ganzen Willen tun.« (Apg 13,22).
David als Vorbild
Er erläuterte die zentralen Verhaltensweisen des Königs David, die ihn bei der Erfüllung von Gottes Wille ausgezeichnet hätten:
• Er verband Glauben stets mit Strategie und Verstand: Als er vor Goliath stand und sich auf den Herrn berief, hatte er sich bereits seine Vorgehensweise und passende Bewaffnung zurechtgelegt.
• Er war gerecht und verübte keine Selbstjustiz: Während des Konflikts mit seinem Vorgänger Saul, tötete er ihn nicht, als es ihn schlafend in einer Höhle fand, obwohl ihm seine Gefährten dazu geraten hatten.
• Seine Stärke war die Deeskalation. Er war in der Lage zu besänftigen und Frieden zwischen den Stämmen zu schaffen, auch wenn er verbal attackiert wurde.
Letztlich sei es unser Auftrag als Christen, die Menschen zu berühren und ihre Herzen in Liebe zu erreichen, indem wir uns die Verhaltensweisen von David zum Vorbild nehmen.
Ein besonderer Segen zu einem besonderen Fest
Bei der Spendung des Segens zur eisernen Hochzeit gab der Bezirksapostel dem Jubelpaar einen Bibelvers aus Psalm 92,2 mit: "Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster". In seiner Ansprache an den Bischof i.R. und seine Frau betonte er besonders das freundliche und freudige Wesen des Ehepaares über viele Jahrzehnte hinweg. Dadurch blieben sie in den vielen Jahren ihrer Ehe in Erinnerung und seien für alle Anwesenden zu einem Vorbild geworden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.