1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Heilige Wassertaufe in Frankenthal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe in Frankenthal

 

Der Gottesdienst am Sonntag, dem 12.01.2020 wurde durch etwas Besonderes bereichert. Die Festgemeinde durfte das Sakrament der heiligen Wassertaufe in ihrer Gemeinde miterleben.

Rita Fabianova hatte den Wunsch getauft zu werden und dem kam der Vorsteher der Gemeinde, Gemeindeevangelist Markus Garstka, sehr gerne nach. Er diente mit dem Wort aus Markus 1, 22 – doch zu Beginn des Gottesdienstes ging er zunächst auf das Wort ein, mit dem Bezirksapostel Storck den Jahresabschlussgottesdienst in Trier gehalten hatte:

„Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang“, Psalm 23, 6. 

Dieses Bibelwort gab der Vorsteher später bei der Taufhandlung dem Täufling mit auf den Weg und er ergänzte es mit dem Ende des Verses wo es heißt „und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar“.

12. Januar 2020

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz