1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Pfeifenorgel in Kaiserslautern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Pfeifenorgel in Kaiserslautern

 

Die Pfeifenorgel wurde im Rahmen des Neubaues in der Pirmasenser Straße 75 als ein völliger Orgel-Neubau errichtet. Bei der Einweihung des fertigen Gebäudes am Mittwoch, 5. Juni 1997 ertönte sie zum ersten Mal in einem Gottesdienst.

Orgelbauer war Max Offner in Kissing bei Augsburg. Die Orgel hat Normalkoppeln, eine Super-Koppel, Schwellwerk für das Hauptwerk und eine 10-fache Setzerkombination. Es handelt sich um eine 5-teilige Gehäuseorgel, die in einer dafür vorgesehenen Nische achsensymmetrisch in der Altarwand untergebracht ist.

Zur Orgel gehören 23 klingende Register. Gespielt wird auf zwei Manualen und Pedal. 1426 Pfeifen sind im Einklang mit der mechanischen Spieltraktur und der elektrischen Registertraktur verbunden.

Besonders hervorzuheben sind die äußerst angenehme mechanische Spieltraktur und der durchweg ausgeglichene Klang des Orgelwerkes. Dies gilt bis hin zu einem majestätischen vollen Werk. Optisches Glanzlicht ist die besondere Acryllackierung des Gehäuses.

Disposition:

Hauptwerk 

  • Bourdon 16
  • Prinzipal 8 
  • Koppelflöte 8
  • Gamba 8
  • Oktave 4
  • Kleingedackt 4
  • Oktave 7 
  • Mixtur 4-f. 1 1/3
  • Trompete 8

Schwellwerk

  • Holzgedackt 8
  • Salicional 8
  • Prinzipal 4
  • Spitzflöte 4
  • Nasat 2 2/3
  • Blockflöte 2
  • Terzflöte 1 3/5
  • Scharff 3f.
  • Oboe 8
  • Tremulant

Pedalwerk

  • Subbass 16
  • Oktavbass 8
  • Pommer 8
  • Choralbass 4
  • Fagott 16

24. März 2020
Text: HJ Eicher
Fotos: HJ Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. Dezember 2022

Pfeifenorgel wieder im Dienst

3. November 2022

Umfangreiche Sanierung der Pfeifenorgel

17. September 2022

Seminar - Orgelspiel im Gottesdienst

9. April 2022

Viel Arbeit für einen guten Klang

26. Januar 2020

100 Jahre gemischter Chor Kaiserslautern

4. November 2019

Geistliche Abendmusik

20. Oktober 2019

Einen anderen Grund kann niemand legen...

13. Oktober 2019

Freude am Musizieren

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz