Goldene Hochzeit, Heilige Versiegelung und Ruhesetzung - Apostel Gert Opdenplatz besuchte am 27. Dezember die Gemeinde Worms und hielt zwei Gottesdienste zum Jahresabschluss.
Zunächst nahm der Apostel Bezug auf die schwierigen Gegebenheiten und Herausforderungen im Rahmen der Pandemie. Besonders in dieser Zeit großer Unsicherheit liege allein in Christus Sicherheit. " Wir wissen, Gott ist da und geht mit uns. Er ist der Fels, auf dem wir fest gegründet sind."
Dann - Jetzt
"Dann werdet ihr euch freuen, die ihr jetzt...traurig seid......wenn offenbart wird Jesus Christus." Auf das Bibelwort 1.Petrus 1, 6 und 7 eingehend, beschrieb der Apostel die Gegensätze des Hier und Jetzt sowie der Verheißung Gottes. "In Christus ist uns das Heil verheißen," so der Apostel. "Der Retter ist schon da, das Ende ist bereits festgelegt und wir können uns im Ewigen geborgen fühlen."
Segenshandlungen
Coronabedingt wurden die verschiedenen Handlungen in zwei Gottesdiensten durchgeführt. Der langjährige Vorsteher der Gemeinde Hofheim, Hirte Klaus Guttensohn, der auch einige Jahre in Worms als Vorsteher diente, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Priester Michael Münch übernahm die Aufgabe des Vorstehervertreters. "Fühlt euch von Gott in den Arm genommen," begann Apostel Opdenplatz die Handlung und stellte das Dienen der beiden Amtsträger unter das Wort aus Psalm 68, 20,21: Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft...." Er dankte dem Hirten für mehr als 45 Jahre Amtstätigkeit: "Du warst und bist ein Seelsorger durch und durch."
Das Ehepaar Hannelore und Jürgen Kruusamägi erhielt den Segen zur Goldenen Hochzeit. "Ihr habt euch immer aufeinander verlassen können und auch in schweren Zeiten immer auf Gott vertraut."
Im zweiten Gottesdienst spendete Apostel Opdenplatz dann das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Sowohl die Gemeinde Worms als auch die Gemeinde Frankenthal erhielten ein neues Mitglied.
Allen Gottesdienstteilnehmern gab der Apostel zum Abschied das Wort zur Versiegelung aus 1. Petrus 1,2 mit: "Gott gebe euch viel Gnade und Frieden."