1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Taufe in Worms - Ein Engel ganz nahe bei Gott
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Taufe in Worms - Ein Engel ganz nahe bei Gott

 

Zur Taufe der kleinen Luisa  Enders am 27. Februar  in Worms verwendete Vorsteher Rainer Stopka ein  Wort aus Mt. 18, 10: "Seht zu, dass ihr nicht einen von diesen Kleinen verachtet. Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen allezeit das Angesicht meines Vaters im Himmel."

Der  Dienstleiter  behandelte  im Predigtteil  des Gottesdienstes zunächst das Bibelwort aus 1 Tim 2, 3-6. Gott wolle, dass allen Menschen geholfen werde. Die Sakramente seien das Werkzeug dazu, alle Menschen näher zu Gott zu führen. Mit der Taufe sei bereits ein erstes Näheverhältnis zu Gott erreicht, indem die Trennung durch den Sündenfall und die Erbsünde aufgehoben wird.

Die Taufhandlung

In der Vorbereitung auf den Taufsegen beschrieb Evangelist Rainer Stopka die Taufhandlung anhand des gewählten Bibelverses aus Mt 18, 10:  "Eine kleine Menschenseele wird an den Altar Gottes geebracht. Jedes kleine Menschenkind hat einen Engel ganz nah bei Gott, und es ist meine feste Überzeugung, dass dieser Engel auch über den Glauben wacht." 

Mit einem Augenzwinkern verwies der Vorsteher darauf, dass dieses natürlich in besonderer Weise auch durch die Mutter der kleinen Luisa geschähe, da Stefanie Enders im Bezirk Rheinpfalz für die Kinderunterrichte mit verantwortlich ist: " Hier ist die kleine Luisa ja in den besten Händen".

Zum Abschluss der Taufhandlung erklang als einer der musikalischen Wünsche der Eltern ein Kinderlied in einer Bearbeitung mit Sologesang und Klavier, verknüpft mit dem bekannten Kanon D-Dur von Pachelbel:

"Ein Gärtner geht im Garten, wo tausend Blumen blühn. Und alle treu zu warten, ist einzig sein Bemühn. Der gönnt er sanften Regen und jener Sonnenschein. Das nenn ich treues Pflegen, da müssen sie gedeihn. Du Gärtner, treu und milde, o hilf uns, fromm und rein zum himmlischen Gefilde, zur Herrlichkeit gedeihn."

 

28. Februar 2022
Text: M. Marzinzik

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. September 2023

40 Jahre Ereignisreichtum - Eine rubinrote Achterbahnfahrt

2. August 2023

Ein Netzwerk der Nächstenliebe

11. Juni 2023

Ökumenisches Pfingstfest in Worms

21. Mai 2023

Gemeinschaft der Senioren gestärkt

16. September 2022

"Rede , dein Knecht hört." - Bezirksevangelist Christian Benz in den Ruhestand verabschiedet.

28. Juni 2022

Fest des Glaubens - Ökumenische Pfingsten in Worms

29. Mai 2022

Ein Fan von Jesus Christus werden

20. Juni 2021

Alte Liebe rostet nicht - Eiserne Hochzeit in Worms

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern