1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Erstes Treffen der Seniorenbegleiter des Bezirks Rheinpfalz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erstes Treffen der Seniorenbegleiter des Bezirks Rheinpfalz

 

Zum ersten Mal trafen sich Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter des Bezirks Rheinpfalz in der Kirche in Landau/Pfalz. Am Samstagvormittag, 19. November 2022, fanden sich aus fast allen Kirchengemeinden 16 Glaubensgeschwister ein. Dazu eingeladen hatte Priester René Belguernine, der Seniorenbegleiter Bezirks Rheinpfalz.

Einleitend zitierte Priester Belguernine das Bibelwort aus 1Kor 16,14 „Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“. Dies solle federführend für die ehrenamtliche Arbeit im Seniorenkreis sein.

Im Verlauf der vielen Wortbeiträge der Anwesenden ging es darum, wie die zukünftige Gestaltung der Seniorenbegleitung in den Gemeinden und im Bezirk erfolgen kann. Als Grundlage dazu diente der neue „Leitfaden für Amtsträger und Seniorenbegleiter(innen) der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland“.

Zunächst stellten sich alle Teilnehmer vor, um sich besser kennen zu lernen. Anschließend sprachen die Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter über ihre bisher gemachten Erfahrungen.

Als Ziele wurden gesteckt:

  • regelmäßige Seniorentreffen sollten starten bzw. beibehalten werden.
  • gemeindeübergreifende Aktivitäten werden geplant
  • Fachvorträge können angeboten und organisiert werden
  • ein Seniorengottesdienst geplant für das nächste Jahr
  • zwei Treffen in diesem Kreis pro Jahr

Die liebevolle Pflege der Glaubensgeschwister im Seniorenkreis ist oberstes Gebot der Seniorenbegleiter/innen.

19. November 2022
Text: HJ Eicher
Fotos: HJ Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. November 2022

Neuer Bezirksseniorenbegleiter im Bezirk Rheinpfalz

15. Juli 2022

Tagesfahrt in die Vulkaneifel

Foto: Ravendra Singh, Pexels

24. Juli 2021

Ferienaktion: Mein Bibelweg – meine Auszeit

20. Februar 2023

Seniorenbegleitung in der Gartenstadt: Ruhestand und Beauftragung

Welch eine Freude über die schöne Gemeinschaft

28. Juni 2022

Nach 800 Tagen wieder Seniorentreff in Oggersheim

7. Juni 2022

Bischof besuchte Senioren

12. Mai 2022

NAK-Reise in die Wildschönau

6. Oktober 2021

Seniorentreffen nach langer Zeit

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern