Für den Nachmittag des 4. Advent war die Einladung zu einem Offenen Singen im Advent ergangen. Zugleich wurde dies der Abschluss einer Sammelaktion für Bedürftige in der Ukraine. Beides erfreute sich schöner Resonanz. Ein herzlicher Dank an alle Beitragenden.
Das Offene Singen am 4. Advent erlebte ein abwechslungsreiches Programm - mit Gemeindegesang, Wechselgesang von Gemeinde und Chor, Cello & Klavier und einer Bibellesung durch zwei Kinder - und dies über drei gänzlich verschiedene Stimmungen:
Das Singen eröffnete mit der gemeinsam gesungenen, freudigen Einladung "Herbei, o Ihr Gläubigen". Es folgte eine adventliche Besinnung, eingeleitet mit der Bibellesung "Der Engel und Maria".
Ein zweiter Themenblock richtete den Blick auf die Ukraine, mit Bildern, Weihnachtsliedern, persönlichen Berichten und Übergabe der gesammelten Kleiderspenden an die Organisatoren der Hilfsinitiative für Dnipro.
Den Abschluss bildeten ein schwungvolles "Jingle Bells" sowie ein mächtiges "O Du fröhliche".
Advent, eine Zeit der Erwartung, Dankbarkeit und Hilfsbereitschaft
Der Advent ist eine Zeit der Erwartung, aber auch eine Zeit der Dankbarkeit. Der Besuch des Engels Gabriel und seine Botschaft veränderte das Leben von Maria grundlegend. Sie fand im Glauben an Gott den Mut, dazu ihr Ja! zu geben. Und dieses Ja! öffnete die Tür zu unserer Erlösung. Danke, Maria!
Es erklang unter anderem das Ave Maria von J.S.Bach, vorgetragen von einem Cello mit Klavierbegleitung.
Der Advent öffnet auch die Sinne für Hilfsbedürftige. In der Ukraine tobt ein Krieg, der den dort üblicherweise schon harten Winter in diesem Jahr noch härter erscheinen lässt. Vor allem für Flüchtlinge aus der Ostukraine.
Mit Ausbruch dieses Krieges entschied sich eine seit vielen Jahren in der Pfalz lebende Ukrainerin Flüchtlingen hilfreich beizustehen. Zunächst einer jungen Familie, die mit wenig mehr als der Kleidung auf ihrem Körper hier herkamen. Dann begann diese Familie Hilfe für die daheim gebliebenen zu organisieren, vor allem mit einer bedarfsorientierten Versorgung mit warmer Kleidung. Diese geht über persönlich bekannte Kanäle an Bedürftige in der Stadt Dnipro am Fluss Dneper.
Ein entsprechender Sammlungsaufruf in der Gemeinde brachte bewegende Resonanz. Eine ganze Garage voll! Über persönliche Kontakte sprach sich dies auch bis zur Gemeinde Neustadt an der Weinstraße herum, so wurde von dort ein ganzer Anhänger voll beigesteuert.
Einleitend zu diesem Teil waren Bilder aus der Ukraine zu sehen, unterlegt mit dem dort bekannten Wiegenlied ‚Schlaf, Christus, Schlaf‘. Dazu ein persönlicher Bericht der ukrainischen Gäste. Mancher sprach anschließend von einem Gänsehautfeeling.
Zum Abschluss erklang das finnische Weihnachtslied "Joululaulu" von J. Sibelius, mit der zentralen Bitte:
"Nicht Reichtum, Macht noch Herrlichkeit fleh ich von deiner Hand, des Himmels Licht nur schenke uns und Frieden für das Land."
Im letzten Teil des Nachmittags kam mit Jingle Bells - im Gemeindegesang mit einem neuen Text, in Begleitung der Orgel und den Kindern an Triangel, Trommel und Becken - wieder richtig Schwung auf.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.