1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Sommerfest in der Gartenstadt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sommerfest in der Gartenstadt

 

Das Sommerfest 2023 der Gemeinde Gartenstadt fand am letzten Juniwochenende statt und wurde durch die Kinder wieder außergewöhnlich bereichert. Dabei ist viel liebevolle Planung und Vorbereitung durch das Gemeindegremium und das Lehrerteam eingeflossen.

Ein besonderes Highlight für die Kinder war der Aufbau einer Lok zum Spielen, die seit dem Fest den Kirchgarten schmückt. Mit liebevoller Anleitung und Unterstützung durch erfahrene Kräfte haben sie die Lok selbst zusammengebaut. Es gab eine erste Einweisung und eine richtige Baubesprechung, es wurden Schrauben mit Fingerfertigkeit gesetzt und Hand in Hand mit einem Profi festgezogen – „gelernt ist gelernt“ wie die Bilder zeigen.

Zahlreiche unterstützende Kräfte sorgten für ein gelungenes Fest und mit außergewöhnlichen Kochkünsten für köstliche Pasta und Soßen. Nicht zu vergessen die leckeren Kuchen.

Der Familiengottesdienst

Die Kinder waren auch aktiv, den Familiengottesdienst am Sonntag vorzubereiten. Dieser letzte Sonntag im Juni dient zur Vorbereitung auf den Entschlafenengottesdienst eine Woche später. Im Hinblick darauf ist er traditionell dem Thema gewidmet, dass Christus nicht nur für die lebenden Menschen gekommen ist und das Evangelium gebracht hat, sondern auch für die, die schon verstorben sind. Die Seele lebt weiter und im Gebet soll auch für sie eingetreten werden. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften haben die Kinder dieses Thema bildlich umgesetzt – es stand unter der Überschrift WIR.

Dieses WIR sind einmal „wir selbst“, aber auch alle anderen, egal wo sie auf der Erde leben oder gelebt haben. Und auch Christus, dem - wie es im Bibelwort heißt - alle Autorität gegeben ist, im Himmel und auf Erden.

So wurde der Altar mit ganz vielen verschiedenen Blumen in allerlei Vasen geschmückt. Als Symbol dafür, dass jeder Mensch ein Individuum ist und auch Familien etwas Besonderes sind. Ein Globus und Menschengruppen auf buntem Papier visualisierten die Menschen, die auf der Erde leben oder schon verstorben sind. Dabei stehen die kräftigen Farben für die Menschen die noch leben und die Pastellfarben für die bereits Verstorbenen.

Am Fuß des Altars saß als Krönung, das kleine WIR. Dieses kleine WIR muss noch wachsen, zum Beispiel im Gebet oder in der Fürbitte. Ein schönes Bild zum weiteren Nachdenken.

Anregungen dazu entstammten dem Buch „das kleine WIR“, von Daniela Kunkel, ein humorvolles Bilderbuch über das WIR-Gefühl.

17. Juli 2023

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. September 2023

Gottesdienst und Gemeindefest Was Seele und Leib zusammenhält

4. September 2023

Ein Tag der Gemeinschaft und Besinnung

27. Juni 2019

Das war unser Kindertag 2019 im Bezirk Rheinpfalz

17. Juli 2023

Goldene Hochzeit in der Gartenstadt

14. Mai 2023

Apostel besucht die Gartenstadt - Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden

20. Februar 2023

Seniorenbegleitung in der Gartenstadt: Ruhestand und Beauftragung

2. Februar 2023

Gott ist immer da!

5. Januar 2023

Diamantene Hochzeit in der Gartenstadt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern