Die Anfänge der Neuapostolischen Gemeinde Schifferstadt gehen auf das Jahr 1925 zurück, als der in Schifferstadt lebende Friedrich Ritter während eines Kuraufenthaltes Karl Sack kennenlernte; der ein Mitglied in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Ludwigshafen war und berichtete Friedrich Ritter von der Kirche und seinem Glauben.
Durch diese Berichte neugierig gemacht, wurde Friedrich Ritter in der folgenden Zeit durch Seelsorger aus der Gemeinde Ludwigshafen besucht und betreut, und schließlich mit seiner Familie am 28.11.1926 von Apostel Hartmann versiegelt. Gemeinsam mit der zu dieser Zeit ebenfalls in Schifferstadt wohnenden Schwester Strubel bildete Familie Ritter die Erste – wenn auch zunächst nur inoffizielle – neuapostolische Gemeinde in Schifferstadt mit damals 5 Mitgliedern.
Die Betreuung dieser ersten “Gemeindestation“ übernahm Priester Hass aus der Gemeinde Ludwigshafen. Trotz größerer Schwierigkeiten versuchte Priester Hass auch in der Folgezeit, durch liebevolle Arbeit den neuapostolischen Glauben in Schifferstadt zu verbreiten. Unterstützt wurde er dabei u. a. durch Priester Stahl, sowie weiteren Priestern und Diakonen aus der Gemeinde Ludwigshafen.
Als Gründungsdatum für die Gemeinde Schifferstadt wurde der erste Kirchenbucheintrag und damit der 03.01.1931 festgelegt.
In dieser und der folgenden Zeit fanden Gottesdienste zunächst in Privatunterkünften statt:
1926-1927:
Wohnhaus der Familie Ritter (Sandgasse 24)
1928-1929:
Wohnhaus der selbst nicht neuapostolischen Familie Hamburger (Altenhofstraße)
1930-1933:
In diesem Zeitraum besuchten die Geschwister aus Schifferstadt zum Großteil die Gottesdienste in der Gemeinde Limburgerhof
1933-1961:
Wohnhaus der Familie Steigerwald (Mutterstadter Straße 51)
(1939-1945: zeitweise besuchten die Geschwister in dieser Zeit auch die Gottesdienste im Wohnhaus der Schwester Poh; Klappengasse 114)
1961-1972:
Wohnhaus des damaligen Vorstehers Herbert Hacker (Heimstättenstraße 1)
Durch den konstanten Anstieg der Gemeindemitglieder (1960: 88 Mitglieder) wurden die Räumlichkeiten im Wohnhaus der Familie Hacker zunehmend zu eng, sodass man sich zum Ende der 60er Jahre vermehrt nach einem Bauplatz für ein eigenes Kirchengebäude umschaute. Die Stadt Schifferstadt stellte der Neuapostolischen Kirche schließlich ein Grundstück im Ostring (Ecke Ostring/Justus-von-Liebig Straße) kostenlos zur Verfügung und am 22.11.1972 wurde das erste eigene Kirchengebäude unserer Gemeinde durch Bezirksapostel Friedrich Bischoff eingeweiht.
Vorsteher der Gemeinde Schifferstadt seit dem Jahre 1931:
1931-1951:
Priester Hass, Priester Karl Sack, Priester Kurt Ruppert, Priester Otto Bauer, Priester Deubel
1951-1956:
Priester Kurt Bauer
1956-1981:
Priester Herbert Hacker
1981-1985:
Evangelist/Hirte Gottfried Waffender
1985-2013:
Priester/Evangelist Wilhelm Klein
2014-2018:
Hirte Michael Binder
2018-2020:
Priester Marco Enders
2020-02/2023:
Bezirksevangelist Reiner Poh
seit 03/2023: Evangelist Uwe Lorenz
Aufgrund der zurückgehenden Anzahl an Gottesdienstbesuchern sowie der demografischen Entwicklung wurde die Gemeinde Limburgerhof am 2.12.2012 und die Gemeinde Mutterstadt am 15.9.2013 in die neue Gesamtgemeinde Schifferstadt integriert.
Nachdem in den vorherigen Jahren diverse Arbeiten zur Renovierung und Sanierung des Kirchengebäudes vorgenommen worden waren – im Fokus waren dabei die Sanitär- und Heizungsanlagen – wurde die Kirche im Rahmen der Fusion der Gemeinden Schifferstadt und Mutterstadt im Jahre 2014 durch umfangreiche Umbauarbeiten renoviert bzw. erweitert. So wurde z.B. ein Anbau erstellt, um genügend Platz für gemeinsame Aktivitäten bis hin zu Zusammenkünften von Kindern / Jugendlichen / Senioren zu gewährleisten; ebenfalls neu gestaltet wurde dabei die Gartenanlage des Grundstücks. In diesem Umbau- Zeitraum (Juli-November 2014) genossen die Schifferstädter Gemeindemitglieder die ausgesprochen herzliche Gastfreundschaft in der Gemeinde Speyer, die je nach Anlass und Gegebenheit immer wieder neu belebt wird.
Am ersten Adventssonntag des Jahres 2014 (30.11.) wurde die Kirche in einem Festgottesdienst durch Apostel Clément Haeck wieder in Dienst gestellt.
Am 31.12.2015 wurde die Gemeinde Hassloch geschlossen. Ein Teil der Gemeindemitglieder besucht daher seit dem 01.01.2016 die Gemeinde in Schifferstadt.
Die Gemeinde zählt zurzeit ca. 100 aktive Mitglieder (Stand Januar 2023), die von 6 Brüder im priesterlichem Auftrag und 2 Brüdern im Diakonendienst seelsorgerisch betreut werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.