Unsere Gemeinde ist Teil des Kirchenbezirks Rheinpfalz, welcher derzeit 16 Gemeinden umfasst und für ca. 4.000 neuapostolische Christen ein Zuhause in den Gemeinden bietet. Die Gemeinde Bad Dürkheim gehört zum Kirchenbezirk Rheinpfalz, einem von fünf Kirchenbezirken im Apostelbereich Süd der Gebietskirche Westdeutschland (Link). Der Bezirk Rheinpfalz liegt in der Verantwortung von Apostel Gert Opdenplatz. Geleitet wird der Bezirk Rheinpfalz durch den Bezirksältesten Stefan Weber als Bezirksvorsteher seit dem 17.12.2017.
Zum Einzugsbereich der Gemeinde gehören neben Bad Dürkheim auch die umliegenden Orte an der Mittelhardt.
Wenn Sie uns besuchen wollen, dann sind Sie zu unseren Gottesdiensten herzlich eingeladen. Diese finden sonntags um 10:00 Uhr und mittwochs um 20:00 Uhr statt.
Die Gottesdienste dauern sonntags ca. 60 Minuten und mittwochs ca. 45 Minuten. Hauptbestandteile der Gottesdienste sind:
- die Predigt / Wortverkündigung
- die Verkündigung der Sündenvergebung
- die Feier des Heiligen Abendmahls
Gemeindevorsteher ↑
Steffen Sander
E-Mail: Steffen.Sander@nak-bad-duerkheim.de
Der Gemeindevorsteher, Priester Steffen Sander, ist seit dem Jahr 1992 in verschiedenen Amtsstufen ehrenamtlich in der Neuapostolischen Kirche tätig. Am 25.03.2015 wurde er durch Apostel Haeck mit der Gemeindeleitung beauftragt.
Unterstützt wird er in der seelsorgerischen und administrativen Gemeindearbeit durch drei Priester und drei Diakone; zudem kümmert sich ein Gemeindegremium in der Hauptsache um organisatorische Belange (Stand 01.2019).
Die Gemeindemitglieder ↑
Zur Gemeinde zählen derzeit 235 Mitglieder.
Kranke und alte Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern wie auch Mitgliedern der Gemeinde besucht.
Unsere Gottesdienste werden durch Gesang und Orgelspiel umrahmt. Auch ein Gospelchor kommt des Öfteren zum Vortrag.
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten werden durch unsere Gemeindemitglieder in der christlichen Erziehung, z.B. in der Vor- und Sonntagsschule, dem Religions- und Konfirmandenunterricht, in der Jugend- und der Seniorenseelsorge erbracht.
Die Kinder ↑
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Unseren derzeit 10 Kindern werden altersgerecht in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Die Jugendlichen ↑
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.
Die Senioren ↑
Unsere Senioren treffen sich regelmäßig einmal im Monat im kleinen Saal unserer Kirche - gern mit Kaffee, Kuchen oder herzhaftem Imbiss - zu einem gemütlichen Beisammensein. Auch gemeinsame Ausflüge werden unternommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.