Ludwigshafen, 16.09.2015 – Zu einem Gottesdienst mit besonderer Prägung versammelten sich die Gläubigen aus den nördlichen Gemeinden des Bezirks Rheinpfalz am Abend in der Bezirkskirche in Ludwigshafen. Erstmals seit seiner Gründung gestaltete das noch junge Bezirksorchester Rheinpfalz musikalisch den gesamten Gottesdienst, unterstützt durch den Tenor Andreas Tinschert, der einige Musikstücke mit entsprechendem Textbezug ergänzte.
Dienstleiter Bezirksältester Detlef Adameit schloss das gegebene Bibelwort, Psalm 65,6 einfühlsam auf und verdeutlichte die Heilsbedürftigkeit aller Menschen, die bereits im alten Testament als Errettung und Hilfe vorwiegend aus leiblicher Not verstanden wurde. Mit dem Opfer Jesu erreichte das Heil eine neue Dimension durch die Ausweitung der Errettung auf die Seele des Menschen in der Gemeinschaft mit Gott. "Angesichts unserer eigenen Heilsbedürftigkeit insbesondere auch in Grenzsituationen unseres menschlichen Daseins, ist unser gemeinsames Ziel heute abend die Feier des Heiligen Abendmahles und die Stärkung durch die Gemeinschaft mit Jesu.”
Das Heil zu spüren, Hilfe, Kraft und innere Freude daraus zu ziehen – all dies wird möglich, wenn es der Seele gelingt das loszulassen, was sie von Gott trennt, führte Bezirksevangelist Stefan Weng den Gedanken weiter: "Das bringt uns zuletzt gemeinsam zum Ziel, der ewigen Gemeinschaft mit Gott.”
Die Beiträge des Orchesters fügten sich in diese Gedanken mit ein und unterstrichen die Sehnsucht nach der Gemeinschaft mit Gott durch die einfühlsame Interpretation des Chorals "Wir sind oh Herr wohl in der Welt, doch von der Welt Herr sind wir nicht” von Holger Hantke. Die Bitte "Schaff in mir Gott ein reines Herz” als Bußlied vor dem "Vater Unser” vorgetragen, öffnete die Herzen aller anwesenden Gläubigen und bereitete ein ganz besonderes Abendmahlerleben.
Voller Vertrauen auf Gottes Heil erklang es zum Abschied mit strahlendem Orchesterklang und vollem Werk der großen Pfeifenorgel, intoniert von Martina Benz aus der Gemeinde Frankenthal: "Er kommt er kommt, der starke Held!”
Erstmals gestaltete das von den Musikfachberatern des Bezirks, Norbert Marzinzik und Dieter Hauss neu gegründete Orchester des Bezirks Rheinpfalz den gesamten Gottesdienst.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.