Mit der Einstimmung durch das Orchester (Joy to the World / Süßer die Glocken) und dem Adventsgedicht- vorgetragen von den Kindern- „Die vier Kerzen“ begann der Gottesdienst zu Weihnachten mit Apostel C. Haeck. Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort nach Lukas 2, Vers 10 – 12 „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.“
Ca. 140 „Live“-Teilnehmer des Gottesdienstes wurden Zeuge der Wortverkündigung, die immer wieder darauf hinwies, nicht das Offensichtliche und Sichtbare, sondern die Zeichen der Liebe Gottes zu erkennen. Letztendlich gilt: Jesus Christus gestern, Jesus Christus heute und Jesus Christus in alle Ewigkeit.
Sichtbares Zeichen war hier die Heilige Versiegelung von Leonidas und Mika. Dies wurde eingeleitet durch das Kinderlied: „Tragt in die Welt nun ein Licht“.
Nach dem gemeinsamen Schlusslied mit der Gemeinde, Orgel und Orchester „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde ein Jeder herzlich eingeladen, bei Punsch; Glühwein (mit Dornfelder) und echtem „Dresdner Christstollen“ sowie selbstgebackenen Plätzchen die Gemeinschaft zu genießen. „Wir waren von der Resonanz selbst überrascht“, so Stimmen aus dem Gemeindegremium. Um 13:20 Uhr und den letzten Putzaktionen ging dieser Gottesdienst nicht nur in die Gemeindechronik, sondern in viele Herzen als Highlight 2018 ein.
26. Dezember 2018
Fotos:
Christian Deubel