Am Sonntag, dem 24. Februar 2019 besuchte Bezirksevangelist Stefan Weng die Gemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt und spendete im Rahmen des Gottesdienstes einem Jubelpaar den Segen zu ihrer Rubinhochzeit (40jähriges Ehejubiläum).
Die Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Apostelgeschichte 12, Vers 7: „Und siehe, der Engel des Herrn kam herein und Licht leuchtete auf in dem Raum; und er stieß Petrus in die Seite und weckte ihn und sprach: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von seinen Händen.“
In seiner Predigt ging der Bezirksevangelist auf die Zeilen nach dem Bibelwort ein, in denen beschrieben wird, wie Petrus dem Engel gehorcht und ihm aus der Zelle folgt, obwohl der Engel ihn vorher erst aufgeweckt und in die Seite gestoßen hatte. Die Reaktion des Petrus hätte auch eine komplett gegenteilige sein können. Petrus aber hatte für sich die Entscheidung getroffen, dem Gesandten Gottes zu folgen. Er hatte diese Entscheidung für sein Leben getroffen, soo wie auch Liebende z.B. für sich die Entscheidung treffen: Diesem Mann bzw. dieser Frau schenke ich mein Herz. Genau diese Entscheidung hat auch das Jubelpaar für sich getroffen, gemeinsam den Lebensweg und auch 40 Ehejahre miteinander zu verbringen.
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Uwe Lorenz, legte in seinem Dienen den Fokus auf den in dem Bibelwort erwähnten Engel. Diese Engel müssen nicht in dieser Gestalt auftauchen, wie wir sie uns vorstellen und sie auch oft dargestellt werden – in glänzendem Weiß und mit zwei Flügen, ggf. auch einem Heiligenschein. Stattdessen kann es auch eine Person aus unserem Umfeld oder unserer Familie sein, die für uns wie ein Engel ist durch ein liebes Wort oder eine gute Tat. Genau auf diese Art und Weise können wir auch anderen helfen.
In seiner persönlichen Ansprache an das Rubinhochzeitspaar gab der Bezirksevangelist den beiden das Wort aus Epheser 3, 16-17 mit: „… dass er Euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen, dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne. Und ihr seid in der Liebe eingewurzelt und gegründet …“
Im Anschluss an den Gottesdienst lud das Jubelpaar die Gemeinde im Nebenraum der Kirche noch zu einem gemeinsamen Beisammensein bei einem Glas Sekt oder weiteren Getränken ein. Dabei wurde die Möglichkeit genutzt sich gemeinsam an den gekühlten Getränken zu erfrischen, dem Rubinpaar die besten Glück- und Segenswünsche zu übermitteln und das ein oder andere Gespräch miteinander zu führen.
24. Februar 2019
Text:
Alexander Lorenz
Fotos:
Christian Deubel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.