Der Kindertag 2019 fand am Sonntag, 16. Juni, statt, den Gottesdienst hielt unser Bischof Friedbert Kreutz in unserer Kirche in Schifferstadt. Vor dem Kindergottesdienst fand eine Kinderchorprobe statt. Das Motto „Gott macht uns reich“ wurde bereits im Vorfeld mit den Lehrkräften behandelt, und entsprechend gestalteten die Kinder den Altarschmuck. Dieses Motto ist auch das Jahresmotto, das uns unser Stammapostel für 2019 mit auf den Weg gegeben hat.
Unser Bischof diente unter dem Bibelwort aus 2. Korinther 8, 9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: Obwohl er reich ist, wurde er doch arm euretwillen, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ Unser Bischof stellte entsprechende Fragen an die Kinder, z. B. „Was bedeutet Reichtum für euch Kinder?“
Hier einige interessante Antworten:
- Liebe geben können
- Haus
- Essen und Trinken
- Freunde
- Familie haben
- Glücklich sein
- Friede
- Gesundheit
- Ein superschneller Ferrari
- Eine 10-Zimmer-Villa auf Hawaii
- Geld
Unser Bischof ergänzte die Aussagen der Kinder, z. B.: 10mal so viele Menschen, wie in Deutschland leben, haben auf dieser Erde Hunger. Diese Menschen würden sagen: „Sind diese Leute reich, dass sie so viel zu essen haben, dass sie sogar Essen wegwerfen.“ Oder: Fast so viele Menschen, wie in Deutschland leben, haben kein Zuhause. Sie sind auf der Flucht. Oder: Bei uns fließt reichlich Wasser aus dem Wasserhahn, sauberes Wasser. Jeder 3. Mensch auf der Erde hat nur verunreinigtes Wasser zur Verfügung. Sauberes Wasser ist Reichtum.
Das Resümee: Wir sollen sorgsam mit den Dingen umgehen, die Gott uns gegeben hat und abgeben, von dem, was wir haben.
Es war ein lebendiger Gottesdienst, bei dem die Kinder mit ihren Meinungen und Ansichten im Mittelpunkt standen. Er wurde umrahmt von unserem Kinderchor. Ein Quell der Freude!
Nach dem Gottesdienst durfte sich jedes Kind einen Edelstein aus der Schatzkiste (Altarschmuck) mit nach Hause nehmen. Es gab viele Leckereien zum Mittagessen: Würstchen, Suppe, belegte Brötchen und Rohkost.
Danach fuhren wir gemeinsam zum Wildpark Rheingönheim. Als Erkennungszeichen bekam jedes Kind einen blauen IJT-Schal geschenkt. So konnte niemand verloren gehen. Im Park gab es eine Führung mit unserem Förster, Imo Hauß und die Möglichkeit, an einer „Wildpark-Rallye“ teilzunehmen, mit der Chance auf einen Gewinn Ende des Jahres. Die Quizfragen waren echt spannend und gar nicht so einfach.
Danach gab es Kaffee und Kuchen auf dem Spielplatz vor dem Park. Dort habe ich einige Kinder zum Kindertag befragt. Ihnen hat der Tag im Freien sehr gut gefallen, aber einige erwähnten, dass ihnen vor einem Jahr in der Halle auch die Spiel- und Bastel-Stationen gefallen hätten. Manche wünschen sich am Kindertag mehr sportliche Angebote. Alles in allem war es ein gelungener Kindertag mit Sonne und ohne Verletzungen!