Die diesjährige Adventszeit war anders und doch gleich. Es gab einen Weihnachtsbaum, Advents- und Weihnachtsgottesdienste mit festlicher Umrahmung und liebevoll gestaltete Aufmerksamkeiten als Zeichen besonderer Verbundenheit.
Mit Liebe gemacht
Auch in diesem Jahr kamen am Samstag vor dem ersten Advent „Weihnachtswichtel“ in die Gemeinde Oggersheim. Sie gaben dem Altar ein weihnachtliches „Outfit“, stellten einen Weihnachtsbaum auf, schmückten diesen liebevoll mit selbstgebastelten Sternen und hinterließen für jeden Amtsträger ein Geschenktütchen in der Sakristei. Darin befand sich – passend zur Corona-Zeit – jeweils ein selbstgenähter Mund-Nasen-Schutz mit Weihnachtsmotiven, der nicht nur am ersten Adventsgottesdienst, sondern an allen Sonntagen der Adventszeit zum Einsatz kam.
Weihnachten - ein Zeichen der Verbundenheit
Alle Advents-Gottesdienste wurden per Video und Telefon übertragen und so erlebten auch die Gemeindemitglieder Gottesdienste aus der Gemeinde Oggersheim, die nicht an den Präsenzgottesdiensten teilnehmen konnten. Zu Weihnachten fanden zwei Gottesdienste statt und ermöglichten all den Geschwistern eine Teilnahme, die einen Weihnachtsgottesdient „live“ in der Kirche erleben wollten. Ein Gottesdienst fand an Heiligabend und ein zweiter am ersten Weihnachtsfeiertag statt.
Bereits beim Betreten der Kirche wartete im Foyer ein ganz besonderer Gruß auf die Gottesdienstteilnehmer. Ein Korb voller selbstgebastelter Papiersterne mit dem Hinweis „Gott liebt dich“ auf der Rückseite. Jeder Gottesdienstteilnehmer konnte sich einen solchen Stern als kleinen Ersatz für einen leider nicht möglichen Händedruck oder eine kurze Umarmung mit nach Hause nehmen. Ein Zeichen der Verbundenheit, das große Freude auslöste und noch auslösen wird, denn der Korb bleibt auch weiterhin im Foyer für Geschwister stehen, die nicht an den Weihnachtsgottesdiensten teilnehmen konnten.
Auch musikalisch gab es besondere Vorbereitungen, um beide Weihnachtsgottesdienste auch ohne Chorgesang und Orchesterspiel festlich zu gestalten. So wurden an Heiligabend Liedtexte mit Orgelbegleitung vorgelesen und am Weihnachtsmorgen umrahmte ein Trio mit Klavier und zwei Violinen den Gottesdienst.
Die Advents- und Weihnachtszeit 2020 wurde für alle Gemeindemitglieder zu einem besonderen Erlebnis und jeder konnte verspüren:
Weihnachten findet im Herzen statt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.