1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Erstes Seminar im Bildungszentrum Süd
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erstes Seminar im Bildungszentrum Süd

 

Am Freitag, 25. März 2022, startete das erste Fortbildungs-Seminar für Amtsträger im Bildungszentrum Süd in Kaiserslautern. Priester Tobias Kisselbach leitete die zweitägige Veranstaltung, die sich mit grundlegenden Themen der Amtsausübung befasste.

Bedingt durch die Corona-Situation fanden in den beiden letzten Jahre keine der geplanten Seminare statt. Somit kam es erst nun zu einer verspäteten Premiere im neu eingerichteten Bildungszentrum.

Das Seminar mit dem Titel „Das Amt – Amtsverständnis“ richtete sich an Diakone sowie priesterliche Ämter. Unter den Teilnehmern befanden sich Amtsträger, die erst kürzlich ordiniert wurden, als auch solche mit langjähriger Erfahrung in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.

Das Amt – Amtsverständnis

In den zwei Tagen beschäftigten sich die Teilnehmer mit den verschiedenen Inhalten des Seminares. Diese umfassten praktische Themen aus der Amtsausübung, wie das Leisten von Seelsorge. Auch gottesdienstliche Aufgaben, wie Predigtbeiträge vorbereiten und durchführen, gehörten dazu. Zudem wurden Hintergründe mit Bezug zu diesen praktischen Aspekten angesprochen und vermittelt. Dazu erläuterte der Seminarleiter die Themen Kommunikation, Vision und Mission der neuapostolischen Kirche. Zum Punkt „Amtsverständnis“ erklärte er insbesondere die Amtsvollmachten und Aufgaben der Ämter.

Eindrücke zum Seminar

Neben inhaltlichen Impulsen waren der persönliche Kontakt und der Austausch über individuelle Erfahrungen in der Amtstätigkeit wichtige Aspekte des Fortbildungsangebotes. Dies unterstrich auch das Fazit der Teilnehmer am Seminarende. Sie beschrieben die gemeinsame Zeit zum Teil als eine Art „Seelsorge“. Für alle ergaben sich aus dem umfangreichen Inhalt viele Impulse für die eigene Amtstätigkeit.

Am Samstagnachmittag endete das Seminar mit einer gemeinsamen Schlussrunde von Teilnehmern und dem Referenten Tobias Kisselbach. Für ihn war diese erste Veranstaltung ein gelungener Auftakt im Bildungszentrum in Kaiserslautern: „Die räumliche Ausstattung sowie die technischen Möglichkeiten bildeten einen tollen Rahmen. Für mich waren es zwei intensive und inspirierende Tage, die mir viel Freude bereitet haben.“ so seine Eindrücke.

Fortbildungsveranstaltungen

Weitere Fortbildungsveranstaltungen sind für die Durchführung im Bildungszentrum Süd in Kaiserslautern geplant. Die Termine dazu können auf https://fortbildung.nak-west.de/ eingesehen werden. Außerdem finden Seminare auch in den drei weiteren Bildungszentren der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland bzw. online statt. Sie werden durch unterschiedliche Referentinnen und Referenten gestaltet.

27. März 2022
Text: HJ Eicher, T. Kisselbach
Fotos: HJ Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. März 2023

Seminar „Das Amt – Amtsverständnis“

17. September 2022

Seminar - Orgelspiel im Gottesdienst

29. April 2022

Seminar für priesterliche Ämter

23. Oktober 2011

Auch Lehrer lernen

26. September 2022

Seminar „Verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit“

17. März 2019

Wie Maria will ich lauschen...

8. März 2023

„Jesus Christus ist die Tür!“ – Wechsel in der Gemeindeleitung Schifferstadt

2. März 2023

Ruhesetzung und "ganze Bohnen"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern