Im Rahmen des zweiten Teils der Fortbildung für priesterliche Ämter fand das Seminar "Das Amt - Predigt und Kommunikation" statt. Dieses Seminar stand in engem Bezug zum vorherigen Seminar "Das Amt - Liturgie und Sakramente" und wurde allen priesterlichen Ämtern herzlich empfohlen. Die Veranstaltung, die im Bildungszentrum Süd in Kaiserslautern durchgeführt wurde, bot den Teilnehmern eine Vielzahl von praxisorientierten Inhalten.
Das Seminar konzentrierte sich auf die Bereiche Predigtvorbereitung und Predigtdurchführung, Hausbedienung von Gemeindemitgliedern, Kommunikation bei der Seelsorge und Grundlagen der Theologie. Dabei wurde ein Großteil der Inhalte durch die Einbeziehung konkreter Situationen und die Berücksichtigung der Erfahrungen der Teilnehmer erarbeitet. Selbst erfahrene Seelsorger waren herzlich eingeladen, an der Fortbildung teilzunehmen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Als Referenten konnten Apostel Gert Opdenplatz und Bezirksältester Stefan Weber sowie Priester Benjamin Pirlich aus der Gemeinde Hungen (Bezirk Gießen) gewonnen werden. Ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Theologie und Kommunikation sorgten für inspirierende Vorträge und lebendige Diskussionen.
Das Seminar "Das Amt - Predigt und Kommunikation" war eine bereichernde und erkenntnisreiche Veranstaltung für alle teilnehmenden priesterlichen Ämter. Die praxisorientierten Inhalte, die Erfahrung der Referenten und die Möglichkeit des praktischen Einsatzes trugen dazu bei, dass die Teilnehmer wertvolle Werkzeuge für ihre priesterliche Tätigkeit erhielten. Es herrschte eine herzliche und förderliche Atmosphäre, die Raum für individuelles Wachstum und lebendigen Ideenaustausch bot
Die Fortbildung für priesterliche Ämter setzt damit ihre erfolgreiche Reihe von Seminaren fort, die darauf abzielen, die theologischen und kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmer zu stärken und ihnen zu helfen, ihre priesterliche Aufgabe bestmöglich zu erfüllen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.