1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Umfangreiche Sanierung der Pfeifenorgel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Umfangreiche Sanierung der Pfeifenorgel

 

Nach 25-jährigem Dienst stand eine Reinigung der großen Pfeifenorgel in der Kirche in Kaiserslautern auf dem Programm. Hinzu kam noch die Beseitigung verschiedener und teils altersbedingter Mängel. Nachdem einige Angebote für die Renovierung vorlagen, erhielt die Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH den Auftrag. Am Mittwochvormittag, 2. November 2022, begannen drei Mitarbeiter des Orgelbauers mit der Generalsanierung.

Bereits Monate zuvor trafen sich mehrmals Orgelfachleute zur Besprechung und Angebotserstellung mit Kai Theile. Als gelernter Orgelbauer kam er jedes Mal zu diesen Terminen von Dortmund aus der Kirchenverwaltung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.

Die beauftragte Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH beschäftigt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat ihren Sitz in Heusweiler. Das Familienunternehmen ist weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt. Das Unternehmen beruft sich auf eine sehr lange Erfahrung im Umgang insbesondere mit voll-pneumatischen und elektro-pneumatischen Orgeln.

Am Vormittag des 2. Novembers startete die umfangreiche Arbeit. Nach und nach bauten die Fachmänner der Orgelbaufirma  Mayer alle 1426 Orgelpfeifen ab. Eine ausführliche Information über die Pfeifenorgel erschien am 24. März 2020 auf unserer Website. Die größeren Pfeifen sind über drei Meter lang und haben ein Gewicht von über 50 kg. Fast alle Pfeifen wurden in Spezialkästen gesetzt und zur Betriebsstätte des Orgelbauers gefahren. Nur wenige werden in der Kirche gereinigt. Wenn sie alle gewaschen sind, werden sie zurückgebracht und an den richtigen Stellen im Orgelwerk wieder eingesetzt. Danach folgt die wichtige Intonation der Orgel. Diese Feinabstimmung in der Tonhöhe ist notwendig, um einen guten Klang zu erzielen.

Für die Zeit der Reparatur spielen die Organistinnen und Organisten auf der Elektronenorgel. Sie wurde dazu aus dem kleinen Saal ins große Kirchenschiff transportiert. Bis kurz vor Weihnachten sollen alle geplanten Arbeiten beendet sein und die Pfeifenorgel wieder in gewohnter Weise erklingen.

3. November 2022
Text: HJ Eicher
Fotos: HJ Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. Dezember 2022

Pfeifenorgel wieder im Dienst

17. September 2022

Seminar - Orgelspiel im Gottesdienst

9. April 2022

Viel Arbeit für einen guten Klang

24. März 2020

Pfeifenorgel in Kaiserslautern

26. Januar 2020

100 Jahre gemischter Chor Kaiserslautern

4. November 2019

Geistliche Abendmusik

20. Oktober 2019

Einen anderen Grund kann niemand legen...

13. Oktober 2019

Freude am Musizieren

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern