Die Senioren bilden innerhalb der Neuapostolischen Kirche eine große Gruppe mit vielfältigen Aktivitäten. Im Zuge der Corona Pandemie sind diese Veranstaltungen notgedrungen stark zurückgegangen. Das soll nun im Bezirk Rheinpfalz wieder anders werden. Seit Herbst 2022 ist René Belguernine, aktiver Priester in der Gemeinde Landau, der neue Bezirksseniorenbegleiter. Die Redaktion hat nachgefragt.
Drei Fragen der Internet-Redaktion an René Belguernine
1. Was sind die Aufgaben eines Bezirksseniorenbegleiters?
Die erste und oberste Funktion ist und bleibt die Seelsorge. Sich für die Lebensumstände und Glaubensbedürfnisse unserer Senioren zu interessieren und diese zu begleiten. Mein Herzenswunsch ist, dass keiner der Seniorinnen und Senioren sich alleine fühlen muss.
Im Bezirk nehme ich als Seniorenbegleiter nach der Ernennung durch den Bezirksvorsteher folgende Aufgaben wahr:
- Vorbereiten und Durchführen von Seniorenveranstaltungen auf Bezirksebene
- Beraten der Bezirksleitung zur Seniorenseelsorge
- Beraten der Gemeindevorsteher bei Ernennung von Seniorenbegleiter/innen
- Zusammenarbeit mit Seniorenbegleiter/innen der Gemeinden
- Besuch von Seniorenzusammenkünften der Gemeinden
- Mitwirken beim Erfahrungsaustausch zur Seniorenbegleitung im Apostelbereich.
2. Was liegt Ihnen hier besonders am Herzen und was sind ihre ersten Projekte?
Im Kreis der Senioren soll es aktiv und lebendig zugehen. Dazu gehören Gottesdienste, Treffen, Reisen oder andere bemerkenswerte Ereignisse. Dafür ist mir ein enger Austausch mit den örtlichen Gemeindeseniorenbegleitern sehr wichtig und diesen möchte ich auch aktiv pflegen. Denn wir profitieren ja auch von den Erfahrungen und Projekten aus den anderen Gemeinden. Hier möchte ich neue Impulse setzen und den gemeindeübergreifenden Austausch stärken. Der Bezirk Rheinpfalz ist ein großer Flächenbezirk und es wird nicht immer möglich sein, alle aus dem Bezirk zusammenzubringen.
Wir wollen wieder Bezirksseniorenengottesdienste und Veranstaltungen auf Bezirksebene durchführen. Seit Monaten schleppt sich die Seniorenarbeit aufgrund der Unwägbarkeiten durch die Coronaregeln dahin. Das soll nun für 2023 wieder anders werden. Hierzu habe ich mich in diesem Jahr schon mit den Gemeindebegleitern getroffen und die Planungen für 2023 angestoßen (wir berichteten).
3. Was ist René Belguernine für ein Mensch?
Ich bin 1966 in Hassloch geboren und habe meine Jugend in Landau verbracht. Hier lernte ich auch meine Frau kennen, mit der ich seit 31 Jahren glücklich verheiratet bin. Wir haben zwei erwachsene Kinder, die nun auch ihren eigenen Weg gehen.
Seit 34 Jahren bin ich aktiver Amtsträger und das bin ich gerne. Schön ist es zu erleben, dass der liebe Gott immer da ist, wenn man es ehrlich meint, egal welche Fehler man hat. Denn am Ende macht der liebe Gott etwas Gutes daraus.
Privat liebe ich alles was mit Geschichte zu tun hat, insbesondere die Zeit des Mittelalters, der Römer und Griechen. Ich liebe Dokumentationen und Museen und kann mich für eine Pferdedecke aus dem 9.Jahrhundert begeistern, die jemand in der Hand gehalten hat und die heute noch Geschichten erzählt. Natürlich zählt auch die biblische Geschichte zu meinen Favoriten. Ebenso begeistern kann ich mich für gute Science Fiction- Fantasy- und Magische Geschichten. Favoriten hierbei sind u.a. Harry Potter, Star Wars und Star Trek. Diese Bücher und Filme kann ich mir mehrfach zu Gemüte führen.
Zum Schluss bat Priester René Belguernine die Glaubensgeschwister und Segensträger im Bezirk Rheinpfalz um ihre Gebete für ihn und die örtlichen Seniorenbegleiter. Gebete sind die Grundlage für eine Segensreiche Arbeit. Und im Segen wollen wir wirken.
24. November 2022
Text:
M. Marzinzik
Fotos:
HJ Eicher
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.