Den feierlichen Abschluss bildeten neben dem Festgottesdienst am 20.11.2022 durch Apostel Gert Opdenplatz, an dem auch Dekan Andreas Rummel vom protestantischen Dekanat Neustadt teilnahm, ein festliches Konzert am Nachmittag.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Psalm 101, 1-2 zu Grunde: „Von Gnade und Recht will ich singen und dir, Herr, Lob sagen. Ich will mich halten an den rechten Weg. Wann kommst du zu mir?“.
In den 100 Jahren des Bestehens der Gemeinde habe Gott Gnade und Recht bereitet, sodass ihr immer wieder Trost, Frieden und die Sakramente gespendet werden konnten. Jesus selbst habe ein Recht gesetzt, das in zwei Geboten enthalten sei: „Du sollst Gott lieben von ganzem Herzen und deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. Daran habe sich die Gemeinde stets zum Segen hin orientiert.
Hirte Glass, Vorsteher der Gemeinde, erinnerte in seinem Mitdienen an die Opferbereitschaft der Gemeindemitglieder in den 100 Jahren. Nur durch sie sei es möglich gewesen, dass das Gemeindeleben funktionierte. Wichtig seien dabei die Dankbarkeit, die richtige Herzenseinstellung und der Gemeinschaftssinn der Gemeindemitglieder gewesen.
Vielfältige Aktivitäten im Jubiläumsjahr
Im Anschluss an den Gottesdienst las Hirte Glass aus der Chronik der Gemeinde. Dekan Andreas Rummel wünschte der Gemeinde in seinem Grußwort weiterhin Gottes Segen. Für die Zukunft plane er den Aufbau einer lokalen Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK), in der verschiedene christliche Konfessionen eine lokale Arbeitsgemeinschaft bilden und überkonfessionell tätig werden. Dazu sei auch die Neuapostolische Kirche eingeladen. Mehr zu den Hintergründen der ökumenischen Arbeit in den ACK finden sie hier.
Den anschließenden Sektempfang nutzte man gern, um noch einmal die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen, die sich trotz mancher coronabedingten Einschränkungen segensvoll gestalteten.
Lesen Sie hier die Berichte zum Abschlusskonzert, zum Gemeindefest im Sommer, dem Ehemaligentreffen, sowie dem Auftaktgottesdienst zum Jubiläumsjahr.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.