1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Christus ist geboren Seid bereit für seine Wiederkunft
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Christus ist geboren
Seid bereit für seine Wiederkunft

 

Knapp 50 Christen stimmten sich auf das Weihnachtsfest 2022 ein. In der Kirche in Kaiserslautern gestalteten Gemeindemitglieder, sowie Musiker und zwei Gesangsgruppen die diesjährige Andacht zum Heiligen Abend.

Am Samstag, 24. Dezember 2022, begann die Andacht zum Heiligen Abend um 16 Uhr. Unter der Überschrift „Christus ist geboren“ verlas die junge Glaubensschwester Amelie das Bibelwort aus Lk 2,11: „…denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“ 

Nach dem gemeinsamen Gesang „Lobt Gott, ihr Christen allzugleich“ (GB 9) betete der Bezirksevangelist Christian Littek mit der anwesenden Gemeinde. Verschiedene Lesungen, weihnachtliche Geschichten, Impulse und Gedichte regten zum Innehalten an. Frauenchor, Sängerensemble, Pfeifenorgel, Konzertflügel und Querflöte prägten musikalisch die feierliche Stunde. Von der siebenjährigen Paulina bis ins Seniorenalter engagierten sich dabei viele Glaubensgeschwister der Kirchengemeinde Kaiserslautern.

Zum Schluss der Andacht sangen alle das bekannteste aller Weihnachtslieder: „Stille Nacht, heilige Nacht“ (GB 26). Bevor der Gemeindevorsteher Christian Littek betete, sagte er, dass er durch die Vorträge inspiriert auf ein besonderes Bibelwort gelenkt worden sei: „Seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint. Petrus aber sprach: Herr, sagst du dies Gleichnis zu uns oder auch zu allen?“ (Lk 12,40-41). „Ja", sagte der Vorsteher abschließend, dies gelte für „alle“ Menschen. „Seid bereit auf die Wiederkunft Jesu Christi.“

24. Dezember 2022
Text: HJ Eicher
Fotos: Claudia Huke, I. Littek

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Dezember 2021

Der Stern ging vor ihnen her

11. Dezember 2022

Mein Gebet für euch

26. November 2022

Aktion Weihnachtsbaum

19. Dezember 2021

Advent verbindet

16. Dezember 2021

Herr, erbarme dich unseres Lebens

10. Dezember 2021

Andacht zum Heiligen Abend

1. Dezember 2021

Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder

25. Dezember 2019

Freude über die Geburt Jesu

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern