1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Der Palmsonntag als Familiensonntag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der Palmsonntag als Familiensonntag

 

Am Palmsonntag fand in der Kirche in Kaiserslautern ein Gottesdienst statt, der zahlreiche Gläubige in die Kirche lockte. Anschließend waren die Gemeindemitglieder zu einem kleinen Imbiss im Foyer zusammen.

Bezirksevangelist Christian Littek leitete diesen Gottesdienst am 2. April 2023 mit dem Bibelwort des Tages aus Johannes 12,15.16: "Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Esel." Aus Lukas 19,28-40 trug Abby Kreutz (13) die Bibellesung vor, in welcher Jesus auf einem Esel in Jerusalem einzieht und von den Menschen bejubelt wird.

Kindgerechte Predigtanteile

In besonderer Weise richtete sich der Gemeindevorsteher Christian Littek an die Kinder. In seiner Predigt veranschaulichte er die verschiedenen Eindrücke der Menschen zum Einzug Jesu in Jerusalem. Neben der Predigt vom Vorsteher wurde auch Priester Timo Weber zum Wortbeitrag an den Altar gerufen. Der Gottesdienst wurde vom gemischten Chor der Gemeinde bereichert.

Insgesamt war der Gottesdienst zu Palmsonntag ein besonderes Erlebnis. Er trug dazu bei, die Bedeutung dieses wichtigen christlichen Feiertags zu reflektieren.

Lied der Kinder „Gemeinsam“

Den Schlusspunkt setzten fünf junge Glaubensschwestern mit ihrem Liedbeitrag: „Gemeinsam unterwegs“ (Lied Nr. 9 aus dem Liederbuch „Gott ist da“). Den freudigen Gesang untermalten sie mit passenden Gesten und luden alle ein „den Weg gemeinsam (zu) gehn, weil wir dasselbe Ziel verstehen“.

Gemeinschaft und Kreatives zum Schluss

Zum anschließenden Beisammensein im Foyer, trugen viele helfenden Hände bei. So fand bei Kaffee, kalten Getränken und einem schönen Buffet mit vielfältigen Häppchen ein lebhaftes Miteinander statt. Alle hatten die Möglichkeit, sich in diesem Zusammensein mit Gesprächen auszutauschen und das Gemeinschaftsgefühl zu pflegen.

Die Kinder und Lehrkräfte der Sonntagschule luden mit einer kreativen Aktion ein, mit dem Motto: „Du gehörst dazu!“. Damit gestalteten sie ein buntes „Gemeindebild“.

2. April 2023
Text: Claudia Huke, S. Koch-Schultheiß
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. März 2021

Die Stunde ist gekommen!

Gottesdienstbeginn

25. November 2023

Trostgottesdienst für Priester in Ruhe Artur Burg

15. Oktober 2023

Apostel Opdenplatz leitete den Gottesdienst für Senioren in Homburg/Saar

1. Oktober 2023

Gott danken für seine Wohltaten

21. Mai 2023

Gemeinschaft der Senioren gestärkt

8. Mai 2023

Ich habe mich für den Herrn entschieden

12. März 2023

Mache dich auf und werde Licht

8. Januar 2023

Jahresauftakt-Gottesdienst mit Bischof Jürgen Kramer "Herr Jesus, kommst du heute?"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern