Das Gemeindegremium der Neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern hat einen neuen Start hingelegt. Zunächst gilt ein großer Dank den scheidenden acht Mitgliedern des vorherigen Gremiums, die seit April 2017 unermüdlichen Dienst geleistet haben.
Das neu ins Leben gerufene Gemeindegremium besteht aus sechs Mitgliedern, deren Alter von 17 bis 69 Jahren reicht, wobei das Durchschnittsalter bei 44 Jahren liegt.
Am Sonntag, dem 7. Mai, fand das erste Treffen des neuen Gremiums nach dem Gottesdienst statt. Dabei wurden die Rahmenrichtlinien und Geschäftsordnung des Gemeindegremiums besprochen und verabschiedet. Zusätzlich wurden ein Sprecher sowie eine Protokollführerin gewählt.
Zu den Aufgaben des Gemeindegremiums gehören die Planung, Organisation und Durchführung von Gemeindeveranstaltungen außerhalb der Gottesdienste sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Zudem ist das Gremium für die Umsetzung der Mission der Neuapostolischen Kirche, die Werterhaltung und Pflege des Kirchengebäudes und -grundstücks zuständig, alles jeweils unter Berücksichtigung der gegebenen Richtlinien.
Das Gemeindegremium dient auch als Ansprechpartner für die Mitglieder der Gemeinde und spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Organisation der Gemeinde. Es arbeitet eng mit dem Gemeindevorsteher zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Gemeinde erfüllt werden.
Der neue Start des Gemeindegremiums in Kaiserslautern ist ein vielversprechender Schritt für die Neuapostolische Kirche. Die Mitglieder des Gremiums sind motiviert und engagiert und werden zweifellos dazu beitragen, dass die Gemeinde wächst und gedeiht. Das über drei Generationen aufgestellte Gremium bringt ein breites Spektrum an Erfahrung und Ideen in die zukünftige Arbeit ein.
Quellenangabe: https://www.nak-west.de/gemeinschaft/gemeindegremien