1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Frankenthal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Frankenthal

 

In der Erkenbert-Ruine in Frankenthal fand am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023, ein ökumenischer Taufgedächtnisgottesdienst statt, an dem sich Mitglieder der neuapostolischen Kirche im Rahmen der ACK aktiv beteiligten.

Etwa 300 Teilnehmende erlebten einen feierlichen und abwechslungsreich gestalteten Gottesdienst, der von einem gemischten Chor unter der Leitung des Bezirkskantors Eckardt Mayer umrahmt wurde. Zudem sang die Gemeinde bekannte Lieder und beteiligte sich immer wieder aktiv am Gottesdienst.

Gestaltung des Gottesdienstes unter Mitwirkung von Mitgliedern der Gemeinde Frankenthal

Nach der feierlichen Eröffnung durch Pfarrerin Heike Rauber leitete Dekan Mathias Gaschott mit einem von der Gemeinde gesungenen Kyrie elesion (Herr, erbarme dich) und einer Lesung aus Jesaia 43, Kap. 1, hin zu einem Gebet, das von Diakon Andreas Stellmann gesprochen wurde.

Carmen Monsieur las aus Johannes 4, 1-30. Im Predigtteil ging Diakon Matthias Monsieur auf den Inhalt der Lesung ein: „Das Wasser, das Jesus gibt, führt zum ewigen Leben. In der Taufe haben wir das erlebt. Das lebendige Wasser fließt auch im Gottesdienst und wir können zur Quelle werden, beispielsweise, wenn wir trösten. An Pfingsten feiern wir die Ausgießung des Heiligen Geistes, der in uns und durch uns wirkt.“

Pfarrer Klaus Meister leitete zum von allen gemeinsam gesprochenen Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel hin. Pfarrerin Birgit Foth lud die Gemeinde ein, sich am Wasserbecken zu versammeln und als sichtbares Zeichen der Erinnerung an die Wassertaufe eine Kerze anzuzünden und in einem Bassin schwimmen zu lassen.

Nach den Fürbitten beteten die Versammelten gemeinsam das Unser Vater.

Mit einem gemeinsamen Segen (Aaronitisch und Trinitarisch) wurde der Gottesdienst durch Dekan Mathias Gaschott und Pfarrer Klaus Meister ökumenisch beendet.

1. Juni 2023

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. September 2023

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Frankenthal

18. Juni 2022

Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, den 6.6.2022 in Frankenthal

5. September 2019

Besuch aus der katholischen St. Martinskirche

25. Juni 2023

Ökumenische Rundreise in Frankenthal

5. Oktober 2022

Schöpfungsgottesdienst am 2. September 2022 in Frankenthal

30. April 2022

Friedensandacht in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal

https://www.pfarrei-frankenthal.de/

21. Mai 2021

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Frankenthal

19. September 2023

Geistliches Konzert in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern