1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, den 6.6.2022 in Frankenthal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, den 6.6.2022 in Frankenthal

 

Der traditionelle ökumenische Pfingstgottesdienst, zu dem die evangelischen und katholischen Gemeinden, die Mennonitengemeinde Eppstein und die neuapostolische Kirche Frankenthal einluden, fand am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 um 11 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus in Flomersheim statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Geist des Friedens, komm!".

Geist des Friedens, komm!

Das Eingangsgebet zum Gottesdienst war der Beitrag der neuapostolischen Gemeinde und wurde durch Diakon Monsieur gesprochen. Den Gottesdienst gestaltet haben ein ökumenischer Chor, dessen Beiträge im Vorfeld aufgezeichnet wurden, Bezirkskantor Eckhart Mayer (Orgel), die Trompeter Egbert Lewark und Walter Brusniak sowie Lektoren unterschiedlicher Muttersprachen.

Angesichts des immer noch andauernden Kriegs in der Ukraine ging es in diesem Gottesdienst um den Geist des Friedens, der bewirkt hat, dass an Pfingsten Menschen verschiedener Herkunft und Sprache einander verstehen konnten.

Die Gottesdienstteilnehmer bastelten Friedenstauben, die danach in die verschiedenen Gemeinden gebracht wurden.

Der Gottesdienst wurde per Live-Stream über den Youtube-Kanal der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in die neuapostolische Kirche und das ökumenische Gemeindezentrum übertragen. Live dabei waren ca. 140 Teilnehmer. Darüber hinaus haben an dem Gottesdienst ca. 250 Gläubige per Stream teilgenommen.

Die Kollekte wurde an die Frankenthaler Tafel gespendet.

18. Juni 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Oktober 2022

Schöpfungsgottesdienst am 2. September 2022 in Frankenthal

25. April 2021

Von unerschrockenen Worten - ACK Gründung in Worms

5. September 2019

Besuch aus der katholischen St. Martinskirche

20. Dezember 2022

Ökumenisches Gebet am dritten Advent

14. Oktober 2022

Goldene Hochzeit von Roland und Marianne Hacker

25. Mai 2022

Silberne Hochzeit Karl-Heinz und Deli Ehwald

22. Mai 2022

Konfirmation in Frankenthal

30. April 2022

Friedensandacht in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern