Mit der “Sunrise Mass”, einem geistlichen Werk von Ola Gjeilo, einem zeitgenössischen norwegischen Komponisten, (*5.Mai 1978), gestaltete der „KammerChor Rheinpfalz“ der Neuapostolischen Kirche des Bezirks Rheinpfalz am 17. September 2023 ein Konzert in der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal.
Die Idee zu diesem Konzert entstand im Rahmen des aktiven ökumenischen Austauschs in Frankenthal. Dies sprach auch „Gastgeber“ Dekan Mathias Gaschott an, der die Zuhörenden aller Konfessionen in der evangelischen Kirche herzlich willkommen hieß.
Das Programm
Gjeilos Messe erschafft eine wunderschöne Reise, die Traurigkeit, Schmerz, Chaos und Drama andeutet, gleichsam als eine Metapher für die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen. Sie gleicht einer spirituellen Reise zu sich selbst, die es den aufmerksam Lauschenden ermöglicht, alles Durchlebte auf friedvolle Art und Weise anzunehmen. Neben der Messe erklangen unter anderem Werke von Jeremiah Clarke sowie das Stück „Land of Hope and Glory“ von Edward Elgar. Unter Leitung von Martina Benz, Professorin an der Musikhochschule Mannheim, wurden diese Instrumentalstücke von dem Orchester des Bezirks Rheinpfalz der Neuapostolischen Kirche vorgetragen und rundeten das Programm vor rund 120 Zuhörern stimmungsvoll ab.
Die Akteure
Die Gesamtleitung des Konzerts lag bei Dieter Hauß. Er ist als Organist und Chorleiter kirchenmusikalisch tätig, vorwiegend in der Neuapostolischen Kirche und ist zudem seit August 2003 hauptberuflich Musiklehrer am Edith-Stein-Gymnasium in Speyer. Unterstützt wurde er durch Jochen Edinger, der die ebenfalls auf dem Programm stehenden Motetten von Carl Jenkins dirigierte.
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem örtlichen Projekt „2nd stage“ des Vereins „Frauen für Frauen e.V.“ in Frankenthal zugute.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.