Unterrichtsmaterial für Kinder ↑
13. April 2022
Angebot für Kinder: Die braune Brot-Perle
9. April 2022
Angebot für Kinder: Die grüne Palmsonntag-Perle
6. April 2022
Angebot für Kinder: Die rote Wut-Perle
Kinder im Kirchenbezirk Rheinpfalz ↑
Kinder nehmen in unserer Kirche einen besonderen Stellenwert ein und werden von Anfang an in das Gemeindeleben integriert. Eltern mit Kleinkindern nehmen an den Gottesdiensten in den Gemeinden der neuapostolischen Kirche problemlos teil. Ab dem 4. Lebensjahr werden Glaubensinhalte in regelmäßig stattfindenen Unterrichtseinheiten altersgerecht vermittelt. Dabei geht es um biblische Grundlagen, aber auch um neuapostolische Lehrinhalte, die beim Malen und Basteln sowie beim Spielen und Singen nahe gebracht werden. Aufbauend auf diese Grundlagen werden die Kinder bis zur Konfirmation durch kirchliche Lehrangebote betreut.
Freude und Spaß in der Gemeinschaft sind für Kinder ebenso wichtig. In der Rubrik "Berichte" können Sie sich einen Überblick über die Aktivitäten unserer Kinder verschaffen.
Kinder und Unterrichte ↑
Erste Erfahrungen mit dem christlichen Glauben sammeln Kinder im Elternhaus. Diese unabdingare Glaubenserziehung im Elternhaus wird unterstützt und begleitet durch kirchliche Unterrichte für Kinder von vier Jahren an bis zur Konfirmation.
Vorsonntagsschule und Sonntagsschule
Ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Eintritt in die Grundschule nehmen die Kinder in den Gemeinden an der Vorsonntagsschule teil, die parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen stattfindet. Erste Erfahrungen mit Gott. Engelschutz, Geborgenheit und Gebet werden vermittelt.
Sonntagsschule für Kinder im Grundschulalter findet ebenfalls parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Für das Verständnis von Kindern aufbereitete Geschichten aus der Bibel und aus dem Lebensbereich der Kinder bilden die Grundlagen des Unterrichts.
Religions- und Konfirmandenunterricht
Im Religionsunterricht werden die in der Vorsonntags- und Sonntagsschule gelernten biblischen Geschichten vertieft und Gesamtzusammenhänge göttlichen Wirkens im Alten und Neuen Testament erklärt. In dieser dreijährigen Unterrichtsphase erhalten die Kinder Kenntnisse über allgemeine kirchengeschichtliche Entwicklungen, über die Ausbreitung des Christentums und Grundkenntnisse über die großen Weltreligionen. Ebenso zählt die Geschichte der Neuapostolischen Kirche zum Lehrangebot.
Im anschließenden einjährigen Konfirmandenunterricht werden die Kinder auf die Konfirmation vorbereitet und hingeführt zu einem eigenverantwortlich handelnden Christen.
Kinder und Gottesdienste ↑
Bereits Kleinkinder können in Gottesdiensten die Gemeinschaft in der Gemeinde erleben. Dazu sind in den meisten Kirchen Eltern-und-Kind-Räume eingerichtet. Neben der Teilnahme von Kindern am Gottesdienst mit den Gemeinden gibt es für Kinder ab dem Grundschulalter spezielle Gottesdienstangebote.
Gottesdienste mit Kindern
Kinder von vier bis neun Jahren nehmen in der Regel an Gottesdiensten mit der Gemeinde zu den christlichen Feiertagen, an Festgottesdiensten mit Übertragung, an Konfirmations-Gottesdiensten und an Gottesdiensten für Entschlafenene teil. Während der weiteren Gottesdienst feiern sie nach den parallel stattfindenden Vorsonntagsschulen oder Sonntagsschulen tzusammen mit der Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls. Die Kinder von zehn bis vierzehn Jahren nehmen durchweg an den Gottesdiensten mit der Gemeinde teil.
Gottesdienste für Kinder
Speziell für Kinder gibt es ein differenziertes Gottesdienstangebot. Die sechs- bis neunjährigen Kinder versammeln sich dazu einmal je Quartal bezirksweise zu einem Kindergottesdienst, die Zehn- bis Vierzehnjährigen erleben ihren Kindergottesdienst ebenfalls bezirksweise einmal je Monat. Beide Gottesdienstangebote sollen den Kindern das bewusste Erleben von Gottesdiensten vermitteln.
Kinder und Musik ↑
Gemeinsames Musizieren in den Unterrichten in Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie in den Kindergottesdiensten nehmen einen breiten Raum ein.
Unterstützt werden die Lehrkräfte durch zwei Kinderliederbücher der Neuapostolischen Kirche. „Sing mit mir“ heißt die Sammlung geistlicher Lieder für die Kleinsten im Vorschulalter. Das Kinderliederbuch „Stimmt mit ein“ richtet sich eher an die älteren Kinder.
Zu besonderen Anlässen tragen die Kinder ihre Lieder in Gottesdiensten mit den Gemeinden vor.
Aktuelles aus dem Bereich der Kinder ↑
5. April 2023
"Christ sein heute"
4. April 2023
Kindertreff in Schifferstadt
2. Februar 2023
Gott ist immer da!
20. Dezember 2022
Besondere Unterrichtseinheit in der Sonntagsschule in Frankenthal
30. November 2022
Nachtwanderung für die Kinder im Bezirk
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.